Xiaomi Full Color Laser Cinema für 1617€: Kurzdistanz-Projektor mit Full-HD und 1.400 ANSI Lumen

Der neue Xiaomi Full Color Laser Cinema 2 ist ab sofort für 1617€ bei Banggood* inklusive Zollabwicklung erhältlich. Wichtig ist, dass ihr als Versandart die EU-Prioriätslinie wählt. Wann der Kurzdistanz-Beamer direkt aus der EU erhältlich sein wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Falls ihr nicht so lange warten wollt, solltet ihr unseren China-Shopping-Ratgeber lesen, damit beim Kauf nichts schiefläuft.
Xiaomi stellt nach dem erst kürzlich erschienen Laser Cinema 2 einen weiteren Kurzdistanz-Projektor vor, den man aufgrund seines Preises und der Ausstattung eher als Einstiegsgerät ansehen kann. Im Gegensatz zum Laser Cinema 2 setzt das chinesische Unternehmen beim Full Color Laser Cinema auf eine Full-HD-Auflösung sowie auf eine niedrigere Spitzenhelligkeit.
Technische Daten und Funktionen
Produktdaten
Modellbezeichnung | Xiaomi Full Color Cinema | Xiaomi Laser Cinema 2 |
Auflösung | 1920 x 1080 (Full-HD) | 3840 x 2160 (4K) per Upscaling |
Lichtquelle | RGB-Laser mit LCoS | ALPD-Laser |
Maximale Helligkeit | 1400 ANSI Lumen | 2400 ANSI Lumen |
Lautsprecher | 4x Lautsprecher | 2x 15 W Lautsprecher |
Schnittstellen | 3x HDMI 1x USB 3.0 1x SPDIF 1x LAN 1x Kopfhöreranschluss | 3x HDMI 2.0b 2x USB 3.0 1x SPDIF 1x LAN 1x Kopfhöreranschluss |
Projektionsfläche | 60" bis 150" | 60" bis 150" |
Full-HD-Auflösung, 1.400 ANSI Lumen und 150″ Projektionsfläche
Xiaomi setzt, wie bereits erwähnt, auf eine Full-HD-Auflösung und verzichtet auf 4K-Upscaling. Ebenfalls deutlich niedriger fällt die Spitzenhelligkeit im Vergleich zum Laser Cinema 2 aus. Die Spitzenhelligkeit des Full Color Laser Cinema liegt bei 1400 ANSI Lumen und damit rund 1000 Lumen unter dem neuen Spitzenmodell von Xiaomi.
Als Lichtquelle dient ein RGB-Laser (Rot, Grün, Blau) mit Flüssigkeitskristallen auf Silizium-Basis (LCoS). Diese Technologie ist eine Fusion aus der bekannten DLP-Technik, die bereits seit Jahren bei Projektoren eingesetzt wird und der klassischen LCD-Technologie.
Dank dieser Technologie können Farbverluste vermindert und größere Farbräume abgedeckt werden. Laut Xiaomi werden so bis zu 95 % des BT.2020 Farbraums abgedeckt.
Der Kurzdistanzprojektor bietet je nach Abstand eine Projektionsfläche von 60″ bis 150″. Ab welcher Entfernung die maximale Diagonale erreicht wird, ist bislang nicht bekannt.
Gegen Bildunschärfe stattet der Tech-Konzern den Full Color Laser Cinema mit der MEMC-Technologie aus. Bei dieser Technologie werden Zwischenbilder berechnet, um ein flüssiges Bild bei niedriger Bildwiederholfrequenz zu gewährleisten.
Lautsprecher, Prozessor und Schnittstellen
Die Audioausgabe erfolgt über ein Soundsystem bestehend aus vier Lautsprechern. Diese unterstützen die bekannten Audioformate Dolby und DTS. Wie viel Watt die Treiber besitzen, ist noch unklar.
Im Inneren werkelt ein Amlogic-T982-Prozessor, dem 2 GB DDR4 Arbeitsspeicher sowie 16 GB Flash-Speicher zur Seite stehen. Als Schnittstellen stehen dreimal HDMI (wahrscheinlich 2.0), einmal USB 3.0, ein LAN-Port, einmal SPDIF sowie ein Kopfhöreranschluss zur Verfügung.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Full Color Laser Cinema
Der neue Xiaomi Full Color Laser Cinema 2 ist ab sofort für 1617€ bei Banggood* inklusive Zollabwicklung erhältlich. Wichtig ist, dass ihr dafür die Versandart EU-Prioriätslinie wählt. Wann der Kurzdistanz-Beamer direkt aus der EU erhältlich sein wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Wenn ihr auf der Suche nach einer Alternative seid, solltet ihr euch den Mi 4K Laserprojektor* anschauen. Dieser bietet sowohl eine höhere Helligkeit als auch 4K-Auflösung per e-Shift.
Würdet ihr euch einen Ultrakurzdistanz-Laserprojektor kaufen?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Osotek Horizon H200 Wischsauger für 399€ im Angebot: Flacher wischt keiner
Inhaltsverzeichnis Flacher wischt keiner Der Lieferumfang Installation und Bedienung Flache Bauweise: Genial!...
0 Kommentare