Xiaomi bringt Luftreiniger mit zirkulierendem Ventilator ins Crowdfunding
Luftreiniger + Ventilator = Geniestreich?
Luftreiniger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur zur Bekämpfung von Corona-Viren und bei Allergien. Nachdem Xiaomi erst kürzlich den Mi Air Purifier Pro launchte, brachte der chinesische Hersteller heute (22.09.) einen weiteren Luftreiniger ins Crowdfunding auf hauseigenen Plattformen.
Das Finanzierungsziel wurde binnen weniger Stunden erreicht, der Luftreiniger wird also seinen Weg auf den Markt finden. Was ihn besonders macht: Obendrauf arbeitet ein zirkulierender Ventilator.
Luftstrom auf bis zu 8 Meter spürbar
Der Ventilator obendrauf kann um bis zu 85° geneigt werden. Hier hat man die Wahl zwischen 0°, 45° oder eben 85° Neigung. Auf eine Distanz bis zu 8 Metern soll der Luftstrom wahrgenommen werden können. In Kombination mit der Luftreinigung des Hauptparts soll so für eine angenehme Raumluft gesorgt werden.
Im Vergleich zu vorherigen Luftreinigerversionen von Xiaomi soll der neue Luftreiniger bis zu 29 % effizienter gegen Formaldehyd (chemisches Gas mit stechendem Geruch) in der Luft arbeiten können.
Selbstredend lässt sich der Luftreiniger auch in die Xiaomi Home App (für Android und iOS) einbinden. Dort wird man Informationen zur Luftqualität nachvollziehen und Einstellungen wie etwa an diversen Lüftungsmodi vornehmen können. Eine Vielzahl an Sensoren im Luftreiniger misst auch im Standby-Modus Temperatur, Schadstoffanteile und Luftfeuchtigkeit.
Beim ausschließlich für Chinesen möglich gewesenen Crowdfunding konnte man sich den Luftreiniger vorab für 1.999 Yuan (umgerechnet ~263€) sichern, bei offiziellem Launch wird Xiaomis neues Werk 2.499 Yuan (~330€) kosten. Hierzulande kann man entsprechend mit einem Preis von round about 350€ rechnen. Wir halten euch hier auf dem Laufenden, sobald der Luftreiniger auch für Europa bestellbar ist.
Wie gefallen euch die Xiaomi-Luftreiniger?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Xiaomi X10+ Wisch-Saugroboter mit gigantischer Basisstation für 799€ im Test: Ein günstigerer L10s Ultra?
Inhaltsverzeichnis Einleitung und PreiseDer LieferumfangFeatures der Ultra BasisstationSensorik und...
Osotek Horizon H200 Wischsauger für 399€ im Angebot: Flacher wischt keiner
Inhaltsverzeichnis Flacher wischt keiner Der Lieferumfang Installation und Bedienung Flache Bauweise: Genial!...
Xiaomi Robot Vacuum S10+: Saugroboter mit Wischpads & 3D-Objekterkennung ab sofort für 399€ erhältlich
UPDATEDer Xiaomi X10+ mit smarter Hinderniserkennung und rotierenden Wischmopps ist ab sofort zum vergünstigten...
0 Kommentare