Xiaomi Mini Projector mit HD-Auflösung, 250 ANSI Lumen & 2 Stunden Akkulaufzeit
In letzter Zeit berichteten wir immer häufiger über kompakte Projektoren, die sich dank integrierten Akkus auch unterwegs nutzen lassen. Nach Samsungs The FreeStyle, BenQs GS50 folgt nun ein neuer kompakter Projektor von Xiaomi. Der Mini Projector misst gerade mal 9,5 x 9,8 x 15,3 Zentimeter und bringt 1,4 Kilogramm auf die Waage. Allerdings muss man auch bei diesem Modell mit den typischen Nachteilen der kompakten Größe leben.
Günstiger Projektor mit Kompromissen bei Bildqualität und Helligkeit
Aufgrund der kompakten Bauweise lassen sich die Projektoren prima unterwegs mitnehmen. Der größte Nachteil ist aber, dass dies die Helligkeit und die Auflösung des Beamers oft stark einschränkt. Davon bleibt auch nicht der Xiaomi Mini Projector verschont. Die Auflösung liegt bei 1280 x 720 Pixeln, also HD oder auch HD-Ready genannt. Hier hätten wir uns über Full-HD deutlich mehr gefreut.
Auch die maximale Helligkeit von 250 ANSI Lumen ist für diese Preisklasse und bei dieser Bauweise nicht gerade hoch, aber die Regel. Aufgrund der niedrigen Spitzenhelligkeit bedarf es einer starken Abdunklung des Raumes. Zum Vergleich: Reguläre Projektoren kommen hier meist auf mindestens 2.000 ANSI Lumen. Zur maximalen Projektionsfläche sowie verbauten Bildstabilisatoren gibt es bis dato noch keine Informationen.
Die Akkulaufzeit beziffert der chinesische Tech-Konzern auf zwei Stunden, was für die meisten Spielfilme ausreicht. Die Stromversorgung erfolgt über eine USB-C-Schnittstelle, wodurch es auch unterwegs möglich ist, die Laufzeit dank einer Power Bank* zu verlängern. Zu den weiteren Schnittstellen zählen NFC, eine HDMI-Schnittstelle, ein USB-Anschluss sowie ein 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Als Prozessor dient der Amlogic T972, welcher auf 2 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Der Rechenchip ermöglicht die Wiedergabe von Medien auf Streamingdiensten, für die insgesamt 32 GB interner Speicher zur Verfügung stehen. Wem dies nicht reicht, kann die HDMI-Schnittstelle nutzen, um beispielsweise einen Fire TV Stick* mit dem Projektor zu verbinden. Für die Klangausgabe steht ein 8-Watt-Lautsprecher bereit.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Mini Projector
Bislang wurde der Projektor lediglich in China für umgerechnet 345€ angekündigt. Informationen zu einem globalen Launch gibt es bis dato nicht. Sollte es der kompakte Beamer zu uns nach Deutschland schaffen, dürfen wir mit einem Preis von 500€ rechnen.
Eine Alternative zum Xiaomi Projektor stellt der Anker Nebula Capsule Max* dar, welcher ebenfalls eine HD-Auflösung besitzt und bereits für 279€ erhältlich ist.
Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame Weihnachtsangebote 2024: Alle Deals in der Übersicht
Kurz vor Weihnachten senken viele Hersteller die Preise für ihre Spitzenprodukte. Eine gute Angelegenheit, ein...
Roborock Weihnachtsangebote 2024 sind gestartet: Die besten Deals
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, und was könnte passender sein, als ein Geschenk, das den Alltag wirklich...
Osotek H200 Pro Plus: Alle Unterschiede und Vergleich zu den Vorgängern H200 Pro und H200 Lite
Im Sommer stellte der chinesische Hersteller Osotek den H200 Pro vor, einen Wischsauger, der die Vorzüge der...
0 Kommentare