Xiaomi launcht neuen 27″ Monitor mit 4K für die Foto- und Videobearbeitung

Xiaomi hat einen neuen 27″ Monitor mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) speziell für die Foto- und Videobearbeitung vorgestellt. Dieser bietet unter anderem eine große Farbraumabdeckung sowie eine Pantone-Validierung.
Pantone ist ein international verbreitetes Farbsystem, das hauptsächlich in der professionellen Grafik- und Druckindustrie eingesetzt wird. Dank der Pantone-Validierung wird mit ebenfalls Pantone-zertifizierten Farbausgabegeräten ein fehlerfreier Workflow sichergestellt. Das Ziel dabei ist, das auf dem Monitor bearbeitete Bild 1:1 auf dem späteren Druck wiederzufinden.
27″ Monitor für die Foto- und Videobearbeitung
Xiaomi setzt bei dem Monitor auf ein 27″ IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Die maximale Helligkeit wird mit 400 Nits angegeben und beschert dem Monitor eine Display-HDR400-Zertifizierung.
Das Panel bietet des Weiteren eine hohe Farbgenauigkeit von ΔE<1 sowie eine Farbraumabdeckung von 99 % Adobe RGB und 99 % DCI-P3. Außerdem besitzt der Bildschirm eine 10-Bit-Farbtiefe und soll bis zu 1,07 Milliarden Farben darstellen können.
Schnittstellen und Ergonomie des Xiaomi Monitors
Der Color Grading Monitor bietet an den Schnittstellen unter anderem ein DisplayPort 1.4, zwei HDMI 2.1 Eingänge und einen Kopfhörerausgang. Außerdem steht ein USB-C-Anschluss zum Übertragen von Audio und Video sowie 90 Watt zum Laden zur Verfügung.
Der Bildschirm lässt sich neigen, drehen (Pivot) und in der Höhe verstellen. Wer möchte, kann den Monitor an einer Halterung mit VESA 100 x 100 befestigen, um ihn an einem Monitorarm oder einer Wandhalterung zu montieren.
Der Monitor besitzt zudem eine TÜV-Zertifizierung, diese bescheinigt dem Monitor einen integrierten Blaulichtfilter. Eine Studie der deutschen Gesellschaft für Augenheilkunde hat den Nutzen des Filters erst kürzlich infrage gestellt.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi 27″ 4K-Monitor
In China kann der Monitor ab sofort für einen Preis von umgerechnet 549€ vorbestellt werden. Ob es der Monitor auch zu uns nach Deutschland schafft, ist bis dato noch nicht bekannt. Dank des vergleichbaren niedrigen Preises wäre der Bildschirm auf jeden Fall interessant.
Eine Alternative stellt der 140€ teurere Acer ConceptD CP3271KP (Werbung) dar. Dieser bietet wie der Xiaomi ein 27″ 4K-Panel mit Pantone-Validierung. Der Bildschirm von Acer besitzt sogar eine maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eignet sich daher auch für Gamer.
Was haltet ihr von dem neuen Xiaomi Monitor?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Xiaomi X20 Max vs. Xiaomi X20 Pro Saugroboter im Vergleich und Test: Lohnt sich der Aufpreis?
Inhaltsverzeichnis Technische Daten und UnterschiedeLieferumfangDesign und VerarbeitungEinrichtung &...
Amazon Frühlingsangebote 2025: MOVA Topmodelle bis zu 30 % reduziert! – Sponsored Post
Der Hersteller MOVA hat im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Senkrechtstart hingelegt: Mit dem E30 Ultra...
Amazon Frühlingsangebote 2025: Die besten Saugroboter Deals
Die Amazon Frühlingsangebote 2025 sind gestartet! Im Aktionszeitraum vom 25. bis 31. März gibt es zahlreiche...
0 Kommentare