Xiaomi TV A Pro: Smart-TV mit dünnem Metallrahmen, Google TV und Dolby Vision
Der chinesische Tech-Hersteller Xiaomi hat hierzulande bereits einige günstige TV-Modelle auf dem Markt gebracht, die sich meist kaum voneinander unterscheiden. Nun hat Xiaomi mit dem TV A Pro einen weiteren günstigen Smart-TV angekündigt, welcher sich ebenfalls nur in wenigen Punkten, von den bereits erhältlichen Modellen unterscheidet und zeitnah global in den Verkauf startet. Das Modell wird wahlweise in 43″, 50″ und 55″ erhältlich sein.
Günstiger LCD-TV mit Metallrahmen und Dolby Vision
Xiaomi setzt beim TV A2 auf ein LCD-Panel, welches eine LED-Hintergrundbeleuchtung und eine UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bietet. Der Hersteller wirbt mit einem Sichtfeld von 178 Grad, sodass das Bild auch seitlich ohne Verzerrungen dargestellt werden kann. Dies spricht dafür, dass es sich beim LCD-Panel um ein blickwinkelstabiles IPS-Panel handelt.
Voraussichtlich wird die Helligkeit wieder bei um die 350 Nits liegen, sodass die Unterstützung der HDR-Formate Dolby Vision, HLG und HDR10 zwar nett sind, aber aufgrund der geringen Helligkeit wenig Mehrwert bieten.
Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hz, dadurch eignet sich das Modell nur bedingt für den Einsatz mit den Next-Gen-Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X. Neben den 120 Hz bei einer 4K-Auflösung muss man ebenfalls auf die Anti-Tearing-Technologie VRR (Variable Refresh Rate) verzichten.
Zur Kompensierung der fehlenden 120″ Bildwiederholfrequenz verbaut Xiaomi eine sogenannte MEMC-Technologie. Diese sorgt dafür, dass Zwischenbilder berechnet werden und so eine flüssige Wiedergabe sichergestellt wird.
Google TV, 3x HDMI und 24 W Stereo-Lautsprecher
Abgesehen von dem Xiaomi Fire TV F2 setzt das Unternehmen hierzulande stets auf Android bzw. Google TV als Betriebssystem und setzt diesen Trend auch beim TV A Pro fort. Dank Google TV hat man Zugriff auf unzählige Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Disney+.
Mit an Bord sind außerdem die üblichen Verdächtigen, Chromecast built-in und Google Assistant. Mit letzterem lassen sich sowohl der TV als auch andere Smart-Home-Produkte im Haushalt steuern.
An Schnittstellen bietet der neue Smart-TV dreimal HDMI (mit eARC), zweimal USB 2.0, Composite, Toslink, ein LAN-Port sowie Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0. Über Bluetooth funktioniert auch die mitgelieferte Fernbedienung. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, die Fernbedienung in Richtung TV zu halten, um etwa umzuschalten. Für den linearen TV-Empfang steht außerdem ein Tuner für DVB-T2/C/C2 bereit.
Für die Klangausgabe verfügt der TV A Pro über einen Stereo-Lautsprecher mit einer Gesamtausgangsleistung von 24 Watt. Dieser unterstützt die Audio-Formate Dolby Audio, DTS-X und DTS Virtual:X. Wem dies nicht reicht, kann via optischen Eingang oder HDMI eine Soundbar anschließen.
Preis, Verfügbarkeit und Einschätzung zum Xiaomi TV A Pro
Bislang macht der chieneische Tech-Konzern Xiaomi noch keine Angaben zum Preis und der Verfügbarkeit des neuen Smart-TVs. Da das Modell aber bereits auf der globalen Seite gelistet ist, dürfte der Launch in Kürze folgen. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir diese entsprechend im Artikel ergänzen.
Ob es noch einen weiteren günstigen Smart-TV von Xiaomi gebraucht hätte, der sich bis auf wenige Unterschiede kaum von den anderen Modellen unterscheidet, ist aus unserer Sicht fraglich. Mit dem Xiaomi P1*, A2 und dem F2 Fire TV stehen genug Alternativen bereit. Scheinbar verfolgt der Hersteller wie auch bei seinen Akkusaugern und Saugrobotern die Strategie, möglichst viele Geräte mit geringen Unterschieden auf den Markt zu werfen.
Was haltet ihr von dem neuen Modell?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Osotek Horizon H200 Wischsauger für 399€ im Angebot: Flacher wischt keiner
Inhaltsverzeichnis Flacher wischt keiner Der Lieferumfang Installation und Bedienung Flache Bauweise: Genial!...
0 Kommentare