Amazon übernimmt iRobot für 1,7 Milliarden US-Dollar: Roomba Saugroboter unter neuer Flagge
Der US-Versandriese Amazon hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sich der Konzern mit dem Roboterhersteller iRobot auf eine Übernahme geeinigt hat. Erhält Amazon die kartellrechtlichen Freigaben, übernimmt der Konzern iRobot für eine Kaufsumme von 1,7 Milliarden US-Dollar (61 Dollar pro Aktie).
Warum kauft Amazon iRobot?
Nach Ring, Blink und eero übernimmt Amazon mit iRobot eine weitere Firma aus dem Smart-Home-Bereich und stellt sich neben dem Sprachassistenten Alexa so weiter verstärkt auf. iRobot wurde 1990 gegründet und ist neben den Roomba-Saugrobotern auch für die Produktion von Wischrobotern (Braava und Scooba), einem Unkrautroboter namens Tertill, Servicerobotern, Pool- und Dachrinnenreinungsrobotern und mehr verantwortlich. Auf den ersten Mähroboter des Unternehmens, Terra T7, wartet man seit 2019 vergeblich.
Ursprünglich stellte iRobot aber Militärroboter her, bis das amerikanische Unternehmen diesem Geschäftsbereich entsagte und mit „Scamp“ einen ersten Saugroboter-Prototypen entwickelte. Robotik ist für große Tech-Konzerne weiter ein interessantes Thema, so hatte Google 2013 bereits Boston Dynamics aufgekauft, 2017 aber bereits wieder verkauft. Boston Dynamics gehört mittlerweile zu Hyundai (hier Hintergründe nachlesen).
Amazon hat noch keine Angaben dazu gemacht, was man mit dem Kauf iRobots bezwecke, die verstärkte Ausrichtung auf Smart-Home-Integration inklusive Alexa-Sprachsteuerung ist aber mehr als denkbar.
So ließen sich die Roomba-Saugroboter bereits per Alexa steuern und viele Dienste der iRobot-Geräte greifen bereits auf Amazons AWS-Infrastruktur zurück. Durch das starke Distributionsnetzwerk Amazons könnte sich durch die Übernahme ein Wettbewerbsvorteil für iRobot ergeben.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI: Saugroboter mit Doppel-Laser, 8.000 pa & All-in-One-Station für 999€ – Bestpreis
UPDATEECOVACS Flaggschiff-Saugroboter X2 OMNI gibt es erstmalig nach dem Black Friday wieder zum Bestpreis von 999€...
ECOVACS DEEBOT T20 OMNI: Saugroboter mit All-in-One-Reinigungsstation und 55°C heißer Selbstreinigung für 699€ im Test – Bestpreis – Sponsored Post
InhaltsverzeichnisTechnische DatenBedienung und App-SteuerungNavigation und HindernisvermeidungWischfunktionSaugtest...
Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter mit Absaugstation und 3D-Erkennung für 329€ im Tagesdeal bei Cyperport
UPDATEDen Dreame Z10 Pro mit Absaugstation und 3D-Hinderniserkennung ist aktuell im CyberDeal für 329€ bei Cyberport...
0 Kommentare