Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
Gerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und erfahrt, wie sich das neue Modell von Dyson in der Praxis schlägt.
Nachdem Dyson im Jahr 2021 mit dem V15 Detect 15 Detect (unser Testbericht) einen innovativen Akkusauger auf dem Markt gebracht hat, folgt rund zwei Jahre später, mit dem Gen5detect ein neues Flaggschiff-Modell des mittlerweile in Singapur ansässigen Herstellers. Wieder mit an Bord ist die grüne Laserleuchte zur besseren Stauberkennung sowie ein piezoelektrischer Sensor zur Staubanalyse.
Höhere Saugkraft, längere Laufzeit und komfortables ein/ausschalten
Dyson bewirbt den Gen5detect als den kabellosen Staubsauger mit der höchsten Saugkraft am Markt. Die bereits enorme Saugkraft wurde von 230 auf 262 Airwatt gesteigert. Der verwendete Motor ist der bisher leistungsstärkste des Herstellers und dreht sich bis zu 135.000 pro Minute. Aufgrund unserer Erfahrung mit dem V15 Detect sind wir uns sicher, dass auch das neue Flaggschiff-Modell wieder hervorragende Reinigungsergebnisse auf Teppich- und Hartböden erzielt.
Ebenfalls verbessert wurde die Akkulaufzeit von vorher 60 auf nun stolze 70 Minuten. Der 10-zellige Akku lässt sich auf Knopfdruck herausnehmen und durch einen zweiten separat erhältlichen Akku austauschen. Dies verlängert nicht nur die Laufzeit des Saugers, sondern im Zweifel auch die Lebenszeit des Modells.
Bei anderen Herstellern wie etwa Dreame wäre dies kaum eine Erwähnung wert, der Dyson Gen5detect ist aber nach dem Dyson Omni-Glide (unser Testbericht) und dem V12 Slim erst der dritte Akkusauger des britischen Platzhirschen, bei dem der Trigger nicht mehr durchgehend gedrückt gehalten werden muss.
Hellerer Laserstrahl zur Stauberkennung und intelligente Sensorik
Auch beim neuen Gen5detect bleibt der innovative grüne Laser an der Bodendüse erhalten. Damit in Zukunft noch besser Staub sichtbar gemacht wird, wurde die Helligkeit im Vergleich zum Dyson V15 Detect verdoppelt.
Ebenfalls wieder mit an Bord ist der piezoelektrischer Sensor, welcher die Anzahl und Größe der aufgesaugten Schmutzpartikel bis zu 15.000 pro Sekunde erfasst. Die Daten werden schließlich über das LC-Display des Akkusaugers dargestellt. Dies soll Auskunft darüber geben, ob der Boden wirklich sauber ist.
Dyson neu entwickeltes HEPA-Filtersystem fängt selbst kleinste Partikel und Viren von bis zu 0,1 Mikron zu 99,99 % ein. Insgesamt 14 Zyklone sollen die Partikel zuverlässig aus dem Luftstrom entfernen, ohne zu Saugverlust zu führen.
Ein weiterer Sensor passt im Automatik-Modus die Saugkraft automatisch an die jeweilige Bodenart an. So soll die Akkulaufzeit optimiert werden. Ebenfalls mit an Bord ist ein Turbo-Modus sowie ein Eco-Modus.
Besonders Allergiker werden sich über die kontaktlose Entleerung des Staubbehälters auf Knopfdruck freuen.
Preis, Verfügbarkeit und Einschätzung zum Dyson Gen5detect
Der neue Dyson Gen5detect ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999€ im Online-Shop des Herstellers* erhältlich. Das Modell ist in den Farben Nachtblau/Kupfer und Nickel/Violett erhältlich.
Zweifelsohne zählt das neue Flaggschiff-Modell wieder einmal zu den besten Akkusaugern am Markt, dies hat eben aber auch seinen Preis. Wer sich allerdings mit einer 10 Minuten kürzeren Laufzeit und einer etwas schwächeren Saugkraft begnügen kann, spart mit dem Vorgängermodell fast 300€. Ob die Neuerungen diesen immensen Preisunterschied rechtfertigen, sei mal dahingestellt.
Alternativ schaut euch doch mal unsere Akkusauger-Bestenliste 2023 an. Dort findet ihr von der günstigen Einstiegsklasse bis zum Luxus-Modell die besten Modelle.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame H12 Pro Wisch-Akkusauger mit optimierter Kantenreinigung und Selbsttrocknung für 369€ im Test
UPDATEDen Dreame H12 Pro gibt es aktuell für 369€ bei Amazon im Angebot.Xiaomis nimmermüde Tochterfirma Dreame bringt...
Redkey Clean Elite W12 für 170€ bei ebay: Günstiger Nass-Trocken-Akkusauger im Test
InhaltsverzeichnisTechnische Daten: Vergleich zum Tineco Floor One S5 ProDer LieferumfangFeatures und Funktionen: Der...
Tineco Floor One S3 Wisch-Akkusauger mit App-Steuerung für 299€ im Test
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten und LieferumfangUnterschiede zum VorgängerAppAlltagstestFazitUPDATEDen...
0 Kommentare