Ist der Ecovacs Deebot N9+ ein Yeedi 2 Hybrid mit Selbstreinigungsstation?
Deebot N9+ = Yeedi 2 Hybrid?
Dass es sich bei der erst in 2020 ins Leben gerufenen Marke Yeedi um eine hundertprozentige Tochterfirma des Saugroboter-Riesen Ecovacs handelt, ist bereits bekannt. Da der Deebot N9+ mittlerweile aus China bestellbar ist und wir dadurch eine Menge Einblicke bekommen konnten, stellt sich uns die Frage:
Haben wir den Saugroboter nicht schonmal irgendwo gesehen? Und auch die Selbstreinigungsstation kam uns doch schon einmal unter …
Handelt es sich beim für Europa angekündigten Deebot N9+ um einen Yeedi 2 Hybrid mit Selbstreinigungsstation und rotierenden Wischmopps?
Wir testeten den Yeedi 2 Hybrid vor einiger Zeit, weswegen uns die ersten Bilder des neuen Ecovacs-Roboters in den Archiven wühlen ließen. Okay, absolut überdramatisiert an dieser Stelle, aber tauscht man beim 2 Hybrid das Logo aus, packt zwei rotierende Wischmopps auf die Unterseite und stellt ihn in die Selbstreinigungsstation des Yeedi Mop Station, könnte dabei schon der Deebot N9+ herauskommen.
Es wäre absolut nicht das erste Mal, dass ein älteres Produkt ummodelliert unter neuem Namen erscheint. Qihoo 360 etwa brachte den 360 S6 auch unter dem Namen 360 S9 auf den Markt. Bei einem Hersteller wie Ecovacs würde dies aber doch mehr überraschen.
Hoffnungsschimmer: In Europa sind die Ecovacs-Modelle dann oft doch nochmal etwas anders als in China.
Waschanlage für den Saugroboter
Auch wenn der Deebot N9+ (das „+“ steht voraussichtlich für die Selbstreinigungsstation) gleichzeitig saugen und wischen können wird, wird man den Roboter wohl wegen seiner Wischqualitäten ordern, weniger wegen seiner Saugfähigkeiten. Der Grund dafür liegt in der Navigationsmethode begründet.
Mit der Kamera auf der Oberseite (nimmt keine Fotos oder Videos auf) scannt der Roboter die Umrisse der Decke, da er davon ausgeht, dass diese Umrisse identisch mit der des Bodens sind – was meistens auch so ist. Problematisch bei dieser Art der Navigation: Dachschrägen und schlechte Lichterverhältnisse verwirren den Haushaltshelfer.
Selbstreinigungsstationen, in denen die Wischmopps nach dem Wischvorgang gereinigt werden kann man als eine Art Waschanlage mit jeweils einem großen Frischwasser- und Abwassertank verstehen. Der N9+ dreht seine Reinigungsrunde, saugt und wischt, darauf fährt er autonom zurück zu seiner Station. Mit frischem Wasser wird dort gereinigt, das dann schmutzige Wasser landet dann im Abwassertank.
Wir haben die Hoffnung, dass es sich beim Deebot N9+, wie es ihn gerade bei AliExpress zu bestellen gibt, um eine China-Version handelt (was von den Shops dort auch so propagiert wird), die als EU- oder International Version deutlich anders sein wird. So wirklich glauben tun wir das aber nicht. Möchte jemand wetten?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
360 S8 Plus Saugroboter mit Absaugstation & 3D-Kartendarstellung für 359,99€ bei Amazon – Bestpreis
UPDATEBisheriger Bestpreis: Den 360 S8 Plus mitsamt Absaugstation gibt es bei Amazon für 359,99€. Diesen Preis...
Samsung Jet Bot AI+ Saugroboter mit Absaugstation im Test: Über 1.000€ wert?
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangNavigation und SensorikClean Base AbsaugstationDie SmartThings AppLive-Mapping in...
IMILAB V1 Saugroboter mit Absaugstation für 224€ (Xiaomi Ökosystem) – Bestpreis
UPDATEDen IMILAB V1 gibt es mit dem Gutschein CLEVER gerade zu einem sehr guten Preis bei ebay für 224,10€.Der...
Hallo,
ich bin ein Vermarkter für yeedi.
Ich würde gerne weiter mit Ihnen sprechen.
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte. ([email protected])
MfG
Franzi
Hallo bin auf der Suche nach einem guten Saug und Wisch Roboter