Ist der ECOVACS DEEBOT N9+ ein Yeedi 2 Hybrid mit Selbstreinigungsstation?
Dass es sich bei der erst in 2020 ins Leben gerufenen Marke Yeedi um eine hundertprozentige Tochterfirma des Saugroboter-Riesen ECOVACS handelt, ist bereits bekannt. Als wir den Deebot N9+ entdeckten, stellte sich uns die Frage: Haben wir den Saugroboter nicht schonmal irgendwo gesehen?
Handelt es sich bei dem ausschließlich in China erhältlichen Deebot N9+ um einen Yeedi 2 Hybrid mit Selbstreinigungsstation und rotierenden Wischmopps?
Deebot N9+ = Yeedi 2 Hybrid?
Wir testeten den Yeedi 2 Hybrid vor einiger Zeit, weswegen uns die ersten Bilder des neuen ECOVACS-Roboters in den Archiven wühlen ließen. Okay, absolut überdramatisiert an dieser Stelle, aber tauscht man beim 2 Hybrid das Logo aus, packt zwei rotierende Wischmopps auf die Unterseite und stellt ihn in die Selbstreinigungsstation des Yeedi Mop Station*, könnte dabei schon der Deebot N9+ herauskommen.
Auch wenn der Deebot N9+ (das „+“ steht voraussichtlich für die Selbstreinigungsstation) gleichzeitig saugen und wischen kann, wird man den Roboter wohl wegen seiner Wischqualitäten ordern, weniger wegen seiner Saugfähigkeiten. Der Grund dafür liegt in der Navigationsmethode begründet.
Mit der Kamera auf der Oberseite (nimmt keine Fotos oder Videos auf) scannt der Roboter die Umrisse der Decke, da er davon ausgeht, dass diese Umrisse identisch mit der des Bodens sind – was meistens auch so ist. Problematisch bei dieser Art der Navigation: Dachschrägen und schlechte Lichterverhältnisse verwirren den Haushaltshelfer.
Selbstreinigungsstationen, in denen die Wischmopps nach dem Wischvorgang gereinigt werden, kann man als eine Art Waschanlage mit jeweils einem großen Frischwasser- und Abwassertank verstehen.
Der N9+ dreht seine Reinigungsrunde, saugt und wischt, dann fährt er autonom zurück zu seiner Station. Mit frischem Wasser wird dort gereinigt, das dann schmutzige Wasser landet dann im Abwassertank. Ersteren füllt man mit Leitungswasser wieder auf, letzteren entleert man im Spülbecken.
Beim DEEBOT N9+ handelt es sich um eine reine China-Version, die voraussichtlich nie als EU- oder International Version auf den Markt kommen wird. Ist im Grunde aber nicht weiter fatal, da es von ECOVACS mit Modellen wie dem DEEBOT T10+ bereits leistungsstärkere Saug-Wischroboter gibt.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
SwitchBot K10+: Der weltweit kleinste Saugrobtoter mit Lasernavigation für 209€ im Test – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische Daten Absaugstation mit LED-Beleuchtung Bedienung und App-Steuerung Navigation Saugtest...
ECOVACS DEEBOT T50-Serie: Alle Neuerungen und Unterschiede des T50 OMNI, PRO OMNI und MAX PRO OMNI
Mit der DEEBOT T50-Serie bringt ECOVACS drei neue Saugroboter auf den Markt und damit den Nachfolger der beliebten...
Dreame L40 Ultra vs. X40 Ultra: Welcher Saugroboter ist die bessere Wahl? – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische Daten und UnterschiedeErsteindruck und OK, DreameFeatures der...
Hallo,
ich bin ein Vermarkter für yeedi.
Ich würde gerne weiter mit Ihnen sprechen.
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte. (franzi.morgan@yeedi)
MfG
Franzi
Hallo bin auf der Suche nach einem guten Saug und Wisch Roboter