LG Objet 65Art90 OLED-TV mit motorisiertem Textilcover, EVO-Panel und Soundsystem

LG hat den Art90 nun auf ihrer deutschen Seite gelistet, wodurch wir unter anderem den Preis, die Verfügbarkeit und weitere technische Daten zu dem OLED-TV entnehmen können. Wir haben die neuen Informationen in unserem Artikel ergänzt.
Neben dem akkubetriebenen StanbyME TV enthüllt LG mit dem LG Objet einen weiteren Lifestyle-TV vor der im Januar beginnenden CES in Las Vegas. Der LG Objet bietet ein motorisiertes Textilcover des dänischen Herstellers Kvadrat und ist wahlweise in Kvadrat Beige, Kvadrat Redwood oder Kvadrat Green erhältlich. Nicht nur die Optik des Design-Fernsehers soll überzeugen. Das Unternehmen stattet den Fernseher nämlich mit einem der aktuell potentesten OLED-Panel auf dem Markt aus.
4K-TV mit EVO-Panel und ausziehbarem Textilcover
LG setzt beim Objet auf ein 65″ EVO-EX-Panel, das circa 30 Prozent heller ist als die herkömmlichen OLED-Panels. Dieses verbaut der Hersteller auch bereits beim LG OLED G2, welcher zurzeit zu den besten 4K-OLED-TVs auf dem Markt zählt. Freuen darf man sich ebenfalls über 120 Hz, VRR und ALLM womit er bestens geeignet ist für die Next-Gen-Konsolen Xbox Series X und Playstation 5. Verzichten muss man hingegen im Vergleich zum G2 auf AMD FreeSync und NVIDIAs G-Sync.
Der Lifestyle-Fernseher soll aber nicht nur ein gutes Bild bieten, sondern auch den passenden Sound liefern. Dafür spendiert das Unternehmen dem Objet ein 4.2 Soundsystem mit einer 80 W Ausgangsleistung. Dies ist weit mehr, als in gängigen TVs verbaut ist.
Der Fernseher verfügt über keinen klassischen Standfuß, sondern kann entweder gegen eine Wand gelehnt oder direkt an die Wand montiert werden. Die Textilabdeckung lässt sich im ausgeschalten Zustand des LG Objet ganz schließen oder nur zu einem Teil, um ihn als Musikplayer zu verwenden, die Uhrzeit und das Wetter anzuzeigen oder von LG ausgewählte Bilder darzustellen.
Ausblick: Preis und Verfügbarkeit des LG Objet
LG ruft für den 65ART90 einen stolzen Preis von 8.999€ auf. Laut dem Hersteller soll es der TV im dritten Quartal in den deutschen Handel schaffen.
Zugegeben, der TV macht sicherlich eine gute Figur in der Wohnung, allerdings dürfte er aufgrund des Preises für die meisten nicht infrage kommen. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass der LG OLED G2 mit demselben starken Panel ausgestattet ist und bietet zusätzlich WI-FI-6 und die Gaming-Features G-Sync und FreeSync. Außerdem liegt der Preis des G2 bei einem Drittel des 65ART90.
Was sagt ihr zu dem schicken Design-TV?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Philips Air Performer 8000 Series: Luftreiniger mit Heiz- und Kühlfunktion für 70 m² Wohnraum
UPDATEDen schicken Luftreiniger von Philips mit Kühl- und Heizfunktion gibt es gerade für 479€ bei Amazon im...
Super Idee. Einen 65“ Fernseher in der Wohnung zu verstecken, ist sonst wirklich schwer. Es ist einfach ein riesiger, schwarzer Monolith.
Auch das Anlehnen des Fernsehers finde ich cool. Wir haben unserem LG OLED aktuell auch auf dem Sideboard stehen bzw. dort an die Wand gelehnt. Sieht wirklich gut aus.