Shunzao Z11 Max Akkusauger mit Anti-Haar-Einwicklung für 219€ im Test
Aktuell gibt es den Shunzao Z11 Max mit Anti-Haar-Einwicklung für 219,99€ bei Amazon* im Angebot. Aktiviert den 30€ Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.
Shunzao Z11 Max mit Anti-Haar-Einwindungstechnologie
Der chinesische Hersteller Shunzao ist hierzulande bislang ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, obwohl er Xiaomis großem Ökosystem zuzuordnen ist. Die Akkusauger Shunzaos durchlaufen zumeist erst eine Crowdfunding-Finanzierungsphase, wie etwa der Z12 Pro, von dem wir vor einiger Zeit berichteten.
Bereits der Z12 Pro wurde mit der Technologie ausgestattet, Haare an der Softwalze zerschneiden zu können, sodass sich diese nicht in die Walze wickeln und später nervig von Hand ausgerissen werden müssen. Ist der neue Z11 Max die langersehnte Lösung für Haustierbesitzer?
Produktdaten
Modell | Shunzao Z11 Max |
Preis (UVP ohne Angebot) | 419€ |
Saugkraft | 26.000 pa (150 AW) |
App | Nein |
Arbeitszeit auf niedrigster Saugstufe | 60 Min. |
Staubkammer | 500 ml |
Maximale Lautstärke | 70 dB laut Hersteller |
Akkukapazität | 2500 mAh |
Akku austauschbar | Ja |
Ladezeit | 3 h |
Display | LED |
Wischfunktion | Nein |
Anti-Haar-Einwindung | Ja |
LED-Leuchten an Bodendüse | Nein |
Gewicht | 1,7 kg Hauptelement |
Maße | 110,0 x 21,5 x 11,0 cm |
CE-Kennzeichen | Ja |
Hohe Saugkraft und austauschbarer Akku
Der Z11 Max ist nicht das erste Shunzao-Produkt, das auf Amazon erhältlich ist. Bisherige dort erhältliche Modelle des Herstellers sind allerdings nicht mit Klingen an der Softwalze ausgestattet, die für das beim Saugen automatische Zerschneiden von Haar zum Einsatz kommen.
Optisch und funktionell erinnert uns diese Technologie übrigens sehr an die des Haier TAB Tabot Saugroboter, der sich auf dem Markt aber nicht durchsetzen konnte.
Mit der Saugkraft von 26.000 pa auf der höchsten Saugstufe, findet sich der Akkusauger in einer Liga mit Modellen wie dem Dreame T30 (27.000 pa) und Trouver Power 12 (24.000 pa) wieder. Damit bringt der Z11 Pro auf dem Papier genügend Einzugskraft für Hart- wie Teppichböden mit.
Diese hohe Saugkraft dann in Kombination mit einer vereinfachten Wartung und Pflege des Geräts, die das störende Herausfummeln von langem Haar passé macht? Der Z11 Pro könnte sich als sehr gutes Preis-Leistungsmodell für Haustierbesitzer herausstellen.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame H12 Pro Wisch-Akkusauger mit optimierter Kantenreinigung und Selbsttrocknung für 369€ im Test
UPDATEDen Dreame H12 Pro gibt es aktuell für 369€ bei Amazon im Angebot.Xiaomis nimmermüde Tochterfirma Dreame bringt...
Redkey Clean Elite W12 für 170€ bei ebay: Günstiger Nass-Trocken-Akkusauger im Test
InhaltsverzeichnisTechnische Daten: Vergleich zum Tineco Floor One S5 ProDer LieferumfangFeatures und Funktionen: Der...
Tineco Floor One S3 Wisch-Akkusauger mit App-Steuerung für 299€ im Test
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten und LieferumfangUnterschiede zum VorgängerAppAlltagstestFazitUPDATEDen...
Hallo habt ihr den Shunzao Z11 Max auch getestet? Wenn ja bitte Link zum Video. Wenn nein wieso könnt ihr ihn dann empfehlen? Danke im voraus für eure Rückmeldung. Lg Michaela
Hallo Michaela, wir haben die Version ohne Anti-Haareinwicklung getestet, welche damals gut performt hat. Ähnliches kann man bei diesem Modell hier erwarten. Der Test zur Variante ohne Anti-Haareinwicklung findest du hier: https://youtu.be/DZbKSu5hDeE
LG Joell