Viomi A9 Lite Akkusauger mit Wischfunktion & LED-Leuchten
Chinesische Staubsaugerhersteller wie Roidmi oder eben auch Viomi sind nicht nur Xiaomis Ökosystem zuzuordnen, sondern auch bekannt dafür, ihren Produkten einen Hauch griechischer Mythologie zu verleihen. So steht Aeolus in der griechischen Mythologie für Aiolos (Windgott). Wird der Viomi A9 Lite seiner ambitionierten Produktbezeichnung gerecht?
Viomi A9 Lite: Saugen und Wischen in einem Durchgang
Anders als Wischsauger wie der Roidmi NEO oder Dreame H11 Max ist der A9 Lite mehr Akkusauger als Bodenwischer. Mit im Lieferumfang findet sich aber ein Wischmodul, das an das hintere Ende der Bodendüse magnetisch angesetzt werden kann. So kann vorne mit einer Saugkraft von 16.000 pa Schmutz und Dreck eingesaugt werden, ehe das Wischmodul nachzieht.
Warum „Lite“?
Warum das „Lite“ im Namen? Viomi brachte bereits vor einiger Zeit den A9 Akkusauger* auf den Markt, welcher keine Wischfunktion, dafür aber 60 Min. Arbeitszeit (Lite: 40 Min.) und 23.000 pa Saugkraft (Lite: 16.000 pa) mitbringt.
Dafür wiegt das Hauptelement aus Griff, Staubkammer und Akku aber 300 g mehr als das der Lite-Version (1,2 kg). Auch die Staubkammer bietet 150 ml mehr Fassungsvermögen als die des A9 (ohne Lite).
Da sich beim hierzulande erhältlichen A9 keine Wischfunktion im Lieferumfang findet, ist davon auszugehen, dass das Wischmodul nur Menschen mit chineischem Wohnsitz vorbehalten ist und den Weg nicht nach Europa schaffen wird. Dafür aber sicher mit dabei: LED-Leuchten für mehr Sicht in dunklen Ecken und Bereichen.
Ihr werdet es rausgelesen haben: Der Viomi Aeolus A9 Lite ist wirklich „Lite“. Kein Hexenwerk, keine innovativen Features. Dafür aber nicht allzu teuer: Für umgerechnet 235€ geht der Sauger in China über die Ladentheke. Hierzulande dürfen wir zwar nicht das Wischmodul, aber einen ähnlichen Preis erwarten. Da Viomi für hohe Materialqualität steht, könnte sich der Akkusauger nach einigen Rabattrunden als durchaus annehmbar herausstellen.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
UPDATEGerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und...
Proscenic P12: Akkusauger mit grünem Licht zur Schmutzerkennung & 33.000 pa Saugkraft für 199€
UPDATEDer Proscenic P12 mit Vertict Licht ist gerade für 199€ (statt 299€) bei Amazon erhältlich.Der chinesische...
Tineco Floor One S5 Wisch-Akkusauger mit Display & Selbstreinigung für 398€ im Test
InhaltsverzeichnisTechnische DatenLieferumfangUnterschiede der S5-VersionenDer Wisch-Sauger in der...
0 Kommentare