Roidmi NEO Wisch-Akkusauger mit Display & Selbstreinigung jetzt bestellbar
Nach dem Crowdfunding ist vor dem offiziellen Kauf: Der Roidmi NEO ist nun auf der offiziellen Roidmi-Website ab $ 399,99 erhältlich. Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis hierzulande etablierte Hersteller den Wischsauger anbieten.
Roidmi NEO: Weitere Xiaomi-Tochter bringt Wischsauger
Haushaltshersteller Roidmi gehört zu Xiaomis breit angelegtem Ökosystem und ist für hochwertige Saugroboter und Akkusauger bekannt. Nun bringt Xiaomis Premiummarke mit dem Roidmi NEO den ersten Wisch-Akkusauger auf den Markt.
Zumindest optisch ähnelt NEO sehr dem Tineco Floor One S5 Pro (zum Testbericht). Da aktuell nahezu jeder Haushaltshersteller einen Wischsauger im Produktportfolio haben möchten, ist es keine Überraschung, dass Roidmi nach Dreame, eureka und Roborock nachzieht.
Viel bereits Bekanntes, aber auch Einzigartiges
Als erster Wischsauger auf dem Markt wird der Roidmi NEO mit LED-Beleuchtung an der Bodendüse ausgestattet sein, sodass man in dunklen Bereichen besser sehen und somit reinigen können wird. Vermutlich wird sich diese Beleuchtung – wie bei den Akkusaugern des Herstellers – automatisch ein- und ausschalten, je nachdem, ob es hell oder dunkel um die Bodendüse herum ist.
Die Bodendüse ist mit einer rotierenden Softwalze ausgestattet, die das menschliche Schrubben mit einem Wischmopp simulieren und ersetzen soll.
Besonders interessant hierbei und ein Must-Have für gute Wischsauger: Die Bürstenrolle steckt zwar in der Bodendüse, ermöglicht aber auf der rechten Seite die vollständige Kantenreinigung. So gelangt die Bürste durch das Freistehen bis ganz an eine Kante oder Ecke heran. Dies kennen wir vom Tineco Floor One S5 Pro.
Dem NEO stehen ein identisch großer Frischwassertank sowie Abwassertank zur Verfügung. Somit kann gleichzeitig Schmutzwasser aufgenommen und frisches Wasser auf dem Boden verteilt werden. Ein gängiges System bei Wischsaugern. Bei allen anderen Geräten ist der Schmutzwassertank immer etwas kleiner als der Frischwassertank.
Besonderheit beim Roidmi-Modell: Das Wasser wird nicht direkt auf die Walze abgegeben, sondern vor diese gesprüht. Zudem wird das Frischwasser im Tank mit Elektrolyse desinzifiert, was wir beim eureka FC9 in ähnlicher Art und Weise kennenlernen durften. Durch die Elektrolyse werden Bakterien und vieles mehr abgetötet.
Display versorgt mit Informationen
Der NEO bietet 40 Min. Arbeitszeit, was in 2021 noch ein guter, in 2022 aber eher ein mittelmäßiger Wert ist. Die verbleibende Laufzeit des 4.000 mAh großen Akkus lässt sich während der Nutzung auf dem farbig ansprechend gestalteten Display nachvollziehen.
Auf dem Display des NEO werden die verbleibende Akkulaufzeit, die aktive Saug-/Wischstufe sowie Fehlermeldungen in Symbolen und Zahlen angezeigt. Auch „stimmlich“ soll sich der Roidmi zu Wort melden können. Möglich macht dies eine Sprachausgabe, die auch die Tineco-Wischsauger in ähnlicher Form mitbringen. Aus unserer Sicht kein gesteigerter Mehrwert, für manche aber wohl nice to have.
Das Display zeigt zudem an, wenn der Abwassertank voll ist und vom Benutzer geleert werden muss. Für die Reinigung der Softwalze an der Bodendüse verfügt der NEO über eine Selbstreinigungsfunktion, die man an der mitgelieferten Station durchführen lassen kann.
Ausblick und Einschätzung
Der Roidmi NEO wurde bis Ende Mai 2022 via Crowdfunding finanziert. Kein ungewöhnlicher Schritt seitens der Xiaomi-Tochterfirma, da bereits in der Vergangenheit die meisten Produkte auf diese Weise finanziert wurden. Damit kann Roidmi Interesse auf dem Markt abklopfen und Produktionskosten einsammeln.
Preislich wie funktionell dürfte der Roidmi NEO Modellen wie dem Dreame H11 Max oder Roborock Dyad Konkurrenz machen können. Was Roidmi bislang auf den Markt brachte, war durch die Bank weg hochwertig, findig und wurde dem Ruf als Premiummarke des Tech-Riesen Xiaomi gerecht.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
9 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Roborock Flexi Pro vs. Flexi Lite im Vergleich und Test: Welcher Saugwischer ist die bessere Wahl? – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische Daten und Unterschiede Lieferumfang Ersteindruck und Verarbeitung Handling...
MIBODE 45.000 pa Akku Staubsauger für 129€ im Test: Große Saugleistung zum kleinen Preis
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangErsteindruck und AufbauHandling und BedienungSaugkraft- und...
MOVA M10 für 299€ im Test: Der beste Wischsauger unter 500€ – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangArbeitsweise des WischsaugersHandlingSteuerung und...
Gibt es schon Neuigkeiten, wann der Roidmi Neo in Deutschland erscheinenden soll?
Ab Mai 2022 erstmal im Crowdfunding, dauert noch paar Monate also 🙁
Wir haben den 11 April, der Mai ist doch gleich? Mehrere Monate warten?
Hallo!
Eigentlich bin ich drauf und dran den „Tineco Floor One S5 Extreme“ zu bestellen, doch die Vorstellung des „Roidmi Neo“ liest sich auch gut. Und vor allem ist er viel günstiger.
Gehe ich richtig davon aus, dass sie nahezu identisch sind? Wichtig wäre natürlich das Reinigungsergebnis! Liegen da schon Erfahrungsberichte vor (mit einem chinesischen Gerät)?
Kann man beim „Roidmi Neo“ auch nur saugen (ohne Wasser), wie mit dem „Tineco Floor One S5 EXTREME“?
Ich bin nun echt überfragt, ob sich das Warten lohnt. Den „Tineco Floor One S5 Extreme“ würde ich momentan (incl. Gutschein) für 439,10 € bekommen (nur so zum Abwägen 😉).
Naja nahezu identisch würde ich nicht sagen, ich erwarte etwas mehr vom Neo weil die Marke in meinen Augen sehr stark ist. Ich würde hier noch ein wenig abwarten 🙂 Liebe Grüße Tim
Der Neo ist ja nun allgemein verfügbar. Wäre prima, wenn ihr das Teil mal unter die Lupe nehmen könnt. Insbesondere der Vergleich zum Tineco wäre interessant.
Hi Jupp, ich schaue mal was sich da machen lässt! Liebe Grüße Tim
Dank dir. Habe das Teil mittlerweile bei mir und meine Reinigungshilfe ist im Vergleich zum Wischmopp überzeugt :-). Selbst Bild versucht einen eher schlechten Bericht über die Moppsauger zu machen, aber das habt ihr sicher besser raus als so ein stümperhaft rausgehauener Bericht wie hier
https://www.bild.de/bild-plus/digital/multimedia/multimedia/nass-trocken-sauger-im-test-das-taugen-die-wunderwaffen-gegen-schmutz-81961318.bild.html
Hi Jupp, das würde ich jetzt auch mal so sagen 😀 Liebe Grüße Tim