Viomi Cyber Wisch-Akkusauger mit Wechselakku & LED-Display | Lite-Version aufgetaucht
Vom in den Startlöchern stehenden Viomi Cyber wird es eine Lite-Version geben (s. folgendes Bild). Neben einem günstigeren Preis wird sie folgende Unterschiede zur „normalen“ Version mitbringen:
- kein Trocknen der Softwalze nach der Selbstreinigung (Selbstreinigung ist aber weiter dabei)
- kein Wechselakku, daher 30 Min. Arbeitszeit anstelle der potenziellen 60 Min. des Cyber
Viomi Cyber: Optik abgespaced, Akku wechselbar
Nachdem das in China an der Börste notierte IoT-Unternehmen mit optisch ansprechenden Saugrobotern wie dem Viomi Alpha 2 Plus und dem Viomi Eagle viel Interesse weckte, möchte die Xiaomi-Tochterfirma nun einen Wischsauger unters Volk bringen.
Wieder setzt der Hersteller auf modernes Design – aber stimmt auch die Technik?
Aktuell kommen aus China massig neue Wischsauger, sei es von Dreame, Roborock oder Tineco. Als bisher einziges der zurzeit angekündigten Modelle bietet der Viomi Cyber einen 2500 mAh Wechselakku. Mit diesem lässt sich die überschaubare Arbeitszeit von 30 Min. verdoppeln. Zudem wird damit die allgemeine Lebensdauer des Geräts verlängert.
Ob der Cyber direkt mit zwei Akkus geliefert wird, ohne dass man einen Akku nachbestellen muss, wird sich erst mit dem Europa-Launch zeigen.
Klassische Funktionsweise, lautes Betriebsgeräusch
Die Funktionsweise des Viomi ist der seiner vielen Kollegen ähnlich: Frisches Wasser wird mit einer an der Bodendüse rotierenden Softwalze zum Wischen genutzt und kommt aus einem abnehmbaren 800 ml Wassertank oben am Gerät.
Schmutzwasser wird am hinteren Ende der Bodendüse eingesaugt und landet im 500 ml großen Abwassertank.
Der 4,8 kg wiegende Wischsauger mit den Maßen 110,0 x 28,6 x 25,6 cm arbeitet mit 220 W, was sich leider in einer Betriebslautstärke von unangenehmen 78 dB äußert. Schnell mal durchwischen während die Kinder schlafen, ist mit einem wischenden Rasenmäher nicht zu empfehlen.
Display versorgt mit Informationen
Ansprechender als die Lautstärke ist da das LED-Display, auf welchem sich Akkustand, aktiver Wischvorgang sowie Fehlermeldung anzeigen lassen. Und das farblich, grafisch und sogar mit Videoschnipseln. Auch hier legt Viomi zu den aktuell ins Rennen gestarteten Wischsaugern vor.
Ausblick und Einschätzung
Bis auf den austauschbaren Akku, das schön gestaltete Display und allgemein das futuristische Design, ist der Viomi Cyber in der aktuellen Wischsaugerflut ein durchschnittliches Gerät. Da man aber auf Xiaomi-Materialqualität hoffen darf, könnte der Preis von 2699 Yuan (umgerechnet ~355€) bei guter Funktionalität in Ordnung gehen.
Aus den bisher existierenden chinesischen Berichten geht leider noch nicht hervor, ob der Cyber über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt. Wir behalten den Wischer im Auge und aktualisieren den Artikel, sobald es mehr Informationen gibt – auch zu Verfügbarkeit und Preis in Europa.
Wie gefällt euch das Design des Viomi Cyber?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Sony Bravia XR A75K: OLED-TV Einstiegsserie mit 120 Hz und HDMI 2.1 ab sofort erhältlich
InhaltsverzeichnisSony launcht neuen Einstiegs OLED-TVDie Highlights des XR A75KPreis und VerfügbarkeitUPDATEDer Sony...
Xiaomi Mini-Handsauger für 33€ im Test: Lohnt sich der ALDI-Klassiker?
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten und FunktionenLieferumfangDesign und VerarbeitungDie...
NOMVDIC X300: 2-in-1 Mobiler Projektor und Lautsprecher im Crowdfunding
Bei Indiegogo befindet sich zurzeit mit dem NOMVDIC X300 ein kompakter Projektor im Crowdfunding, der ebenfalls als...
Wie laut ist denn der Tineco? Also das ältere Modell, der neue Tineco ist mir noch zu teuer
Hi Diana, die maximale Lautstärke liegt bei 78 dB. Also leise ist er nicht gerade, macht aber einen guten Job. Leider sind die alle ähnlich laut.
https://testsiegertv.com/tineco-floor-one-s3-waschsauger-test/
LG Tim
Optisch wäre dieses Gerät nicht mein Fall. Ich denke mal, dass gold eher die Farbe für die ältete Generation ist. Wir nutzen den Tineco. Durch die schwarz/weis Farbwahl schaut der Tineco im Vergleich zum Viomi wesentlich sportlicher aus.
Ja sportlicher stimmt wohl. Ich finde der sieht ziemlich cool aus in Gold-Schwarz, ist aber natürlich Geschmackssache und nur mein Eindruck 🙂 Liebe Grüße Tim