Yeedi Vac Station Saugroboter mit Absaugstation für 299€ bei Amazon
Den Yeedi Vac Station (Vac Max Saugroboter mit Absaugstation) gibt es gerade bei Amazon für 299,99€* (statt 499,99€).
Neben dem Yeedi Vac Max existieren zwei ähnliche Versionen des Saugroboters: Der Yeedi Vac Hybrid* (eine Art Lite-Version des Max, s. Unterschiede in Tabelle hier drunter) und der Yeedi Vac Station* (Vac Max mit Absaugstation).
Produktdaten: Vergleich zu Yeedi Vac Hybrid & 2 Hybrid
Modellbezeichnung | Yeedi Vac Max | Yeedi Vac Hybrid | Yeedi 2 Hybrid |
Preis (UVP) | 349 € | 299 € | 209 € |
Saugkraft | 3.000 pa | 2.500 pa | 2.500 pa |
Navigation | Kamera-Navigation (gerade Bahnen) mit VSLAM-Algorithmus | Kamera-Navigation (gerade Bahnen) mit VSLAM-Algorithmus | Kamera-Navigation (gerade Bahnen) mit VSLAM-Algorithmus |
Staubbehälter | 450 ml | 450 ml | 430 ml |
Wassertank für Wischfunktion | 240 ml | optional erhältlich | 240 ml |
Arbeitszeit | 200 Min. | 110 Min. | 200 Min. |
Akku | 5.200 mAh | 2.500 mAh | 5.200 mAh |
Absaugstation | optional erhältlich | optional erhältlich | Nein |
Teppicherkennung (Saugkraft-Boost) | Ja | Ja | Nein |
Teppicherkennung (meidet Teppiche beim Wischen) | Ja | voraussichtlich ja | Nein |
Maße | 34,2 x 34,2 x 7,9 cm | 34,2 x 34,2 x 7,9 cm | 34,3 x 34,3 x 7,9 cm |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja | Ja |
- Erkennt der Yeedi Vac Max einen Teppich unter sich, erhöht er die Saugkraft auf das Maximum von 3.000 pa.
- Erkennt der Vac Max einen Teppich vor sich, meidet er diesen bei angebrachter Wischfunktion.
Beides Vorteile für diejenigen, die viel Teppich zuhause liegen haben und signifikante Unterschiede zum Yeedi 2 Hybrid darstellen.
Lieferumfang
- Yeedi Vac Max Saugroboter
- Ladestation mit EU-Ladekabel
- Wischaufsatz mit angebrachtem Mikrofasertuch
- fünf Einwegwischtücher
- Bürstenkopf
- Bedienungsanleitung und Quick Start Guide
Die Yeedi-Geräte sind deutlich günstiger als viele Modelle mit ähnlichem Funktionsumfang, als Begründung hierfür ist wohl der spärliche Lieferumfang unter anderem anzuführen.
Solltet ihr euch für das Kombipaket „Yeedi Vac Station*„, also mit Absaugstation, entschieden oder diese separat gekauft haben, erhaltet ihr Folgendes zusätzlich zum oben genannten Lieferumfang:
Lieferumfang
- Absaugstation
- zusätzlicher Staubbeutel
- Montage-Kit
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Absaugstationen sind vollautomatisierte Ladestationen und „Entleerer“ der Staubkammer in einem. Kehrt der Saugroboter nach der Reinigungsfahrt zurück zur Absaugstation, wird die Staubkammer unter Geräuschpegeln von 80 dB aufwärts automatisch entleert. Der Inhalt der Kammer landet in einem Staubbeutel. Diesen schmeißt man — je nach Verschmutzungsgrad der Räumlichkeiten —nach 30-60 Reinigungsfahrten in den Restmüll.
Performance auf Teppich und Hartboden
Beim Saugtest wurden sehr erfreuliche 93,2 % auf Teppich aufgesaugt, auf Hartboden 98 % der von uns verstreuten und verteilten Materialien.
Die fehlenden 2 % wurden zwar auch vom Hartboden aufgesaugt, durch die mit 450 ml potenzieller Füllmenge aber durchschnittlich große Staubkammer verlor der Roboter ein wenig davon in seinem Gehäuse.
Der Staubbehälter war derart gefüllt, dass sich die Rückschlagklappe auf der Oberseite nicht mehr schließen ließ. Warum ist das zweitrangig? Derart viel Verschmutzung, wie die, für die wie für die Tests sorgen, wird es nicht in allzu vielen Haushalten geben. Der Yeedi Vac Max ist demnach sowohl für Hartboden als auch dünnen Teppich geeignet.
Auf Hochflorteppichen kann das Modell Schwierigkeiten bekommen. Bei tiefen Teppichen muss die Kantenbürste schwer arbeiten. In Kombination mit Tischbeinen meckert der Roboter irgendwann und bricht den Reinigungsvorgang einfach ab.
Zwar ist dieses Abbrechen seitens des Herstellers als Schutzfunktion für den Teppich gedacht, smarter wäre es aber, wenn die Bürste das Drehen auf einem solchen Teppich einfach für kurze Zeit unterbrechen würde.
Die Wischfunktion
Die Wischfunktion kennen wir bereits von diversen Ecovacs-Robotern. Die Aufhängung des Wischtuchs ist schwebend, damit auch bei unebenen Böden alles gewischt werden kann. Eine Wasserpumpe ermöglicht es uns, die Wasserflussmenge per App zu bestimmen.
Wie bereits erwähnt, ist besonders die automatische Teppicherkennung bei angebrachter Wischfunktion ein absolutes Highlight für ein Gerät dieser Preisklasse. Fährt der Saugroboter mit angebrachtem Wassertank gar nicht erst auf den Teppich, wird der Teppich auch nicht nass. Simpel wie schlau.
Meinem subjektiven Eindruck nach wischt der Yeedi vac Max ganz in Ordnung, mehr aber auch nicht. Zum Schrubben wiegen Roboter schlicht zu wenig und Vibrationen oder ähnliche Features sind hier nicht mit dabei.
Fazit: Yeedi Vac Max kaufen?
Die Navigationsmethode stößt gegenüber LDS-Modellen an ihre Grenzen. Der Yeedi Vac Max ist durch seine Sensorik zwar 1-2 cm flacher als die meisten Saugroboter, als Nutzer*in macht man aber mit weniger genauen Raumkarten und langsamerer Lokalisierung Abstriche.
Flache Saugroboter und Absaugstationen sind ein Zukunftsmodell in der umkämpften und vor allem mit Modellen überfluteten Haushaltsrobotik, das sich durchsetzen kann und wohl auch wird. Stand Ende 2021 ist es aber noch so, dass Roboter wie der Yeedi Vac Max noch nicht so gut navigieren, dass man sich eher für den flachen Roboter entscheiden würde.
Fakt ist aber auch: In Wohnungen bis zu 100 m² fällt der sensorische Nachteil des Vac Max kaum ins Gewicht, wodurch er sich für kleinere Räumlichkeiten sehr gut eignet.
Was haltet ihr von der Marke Yeedi?
Pro
- App- und Sprachsteuerung
- Teppicherkennung auch beim Wischen
- hohe Saugkraft
- flache Bauweise
- lange Arbeitszeit
- optionale Absaugstation
Kontra
- Wischfunktion eher nice to have
- Navigation könnte noch besser sein

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
AIRROBO P20: Flacher Saugroboter mit Gyro-Navigation und 2.800 pa Saugkraft für 126€
Schaut man sich einmal die Amazon-Bestenliste für Saugroboter an, stolpert man direkt auf den vorderen Plätzen über...
Dreame L20 Ultra im Test: Der BESTE Saugroboter 2023? – Tipp der Redaktion – Sponsored Post
Inhaltsverzeichnis Einleitung und Preise Technische Daten Features der Ultra Basisstation Sensorik und Navigation...
Laresar L6 Pro Saugroboter mit Absaugstation für 410€ (statt 549€) bei Amazon im Test – Bestpreis
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichLieferumfangAbsaugstation und ArbeitszeitSensorik, App und...
Hallo Tim,
vielen Dank für den guten Test und Überblick.
Uns interressiert, wie gut die Objekterkennung (von herumliegenden Spielzeugen) bei diesem Model funktioniert. Kannst du hierzu eine Aussage treffen?
Wir haben teilweise schräge Wände (Deckenfläche entspricht nicht Bodenfläche). Gibt es hierzu Erkenntnisse, ob die Navigation durch die Deckenkamera dann überhaupt noch läuft?
Auch würde uns ein Vergleich von diesem Yeedi Vax, dem Dreame F9 und dem 360 S10 interessieren, da anscheinend alle mit einer ähnlichen Höhe und ähnlichen Ausstattungen unterwegs sind.
Viele Grüße
Mani und Katharina