Dreame D10s Plus: Saugroboter mit Kamera-Objekterkennung und Absaugstation
Smarte Hinderniserkennung mit Live-Übertragung
Bei der Navigation setzt Dreame beim D10s Plus auf eine Kombination aus Lasernavigation sowie eine Kamera zur Objekterkennung. Der Laser ermöglicht es dem Roboter, seine Umgebung zu scannen und zu vermessen, während die AI-Kamera hilft, Hindernisse zu erkennen, diese zu kategorisieren und schließlich um sie herum zu navigieren.
Anders als das Flaggschiff-Modell L10s Ultra kommt der D10s Plus ohne zwei sich kreuzende Laser zur Unterstützung der Objekterkennung. Bei den ebenfalls im vergangenen Jahr vorgestellten Dreame D10 Plus fehlt die Objekterkennung hingegen gänzlich.
Durch die verbaute Kamera in der Front lässt sich der D10s Plus aber auch als fahrende Überwachungskamera von unterwegs aus einsetzen. Ein Live-Bild aus der Perspektive des Saugroboters kann an die Dreame Home App gesendet werden.
Nach der erfolgten Kartierung der Wohnung besteht die Möglichkeit in der Dreame Home App (für Android und Apple iOS) raumspezifische Reinigungspläne (wie z. B. Saugleistung oder Wassermenge, Anzahl der Überfahrten je Fläche, etc.) festzulegen sowie Sperrzonen zu definieren. Ebenso ist es möglich mehrere Karten zu speichern, wodurch sich das Modell auch für Haushalte mit mehreren Etagen eignet.
Hohe Saugkraft, Absaugstation und mäßige Wischfunktion
Die Saugkraft des neuen D10s Plus wurde im Vergleich zum D10 Plus von 4.000 pa auf 5.000 pa angehoben. Bereits der D10 Plus schnitt in unserem Test bei der Reinigungsleistung außerordentlich gut ab, sodass wir auch bei diesem Modell mit einer starken Reinigungsleistung rechnen können.
Aufgrund der verwendeten Gummibürste eignet sich das Modell auch ideal für Haushalte mit Tieren. Weiterhin verfügt das Modell über einen verbauten Ultraschallsensor, wodurch der Saugroboter auf Teppichböden die Saugkraft automatisch erhöht.
Eine Wischfunktion mit elektrischem Wassertank stellt im Jahr 2023 kein atemberaubendes Feature mehr dar. Im Gegenteil, immer mehr Hersteller setzen bei der Wischfunktion auf Wischmopps (wie beim L10s Ultra) oder eine Wischplatte mit Vibration (wie beim Roborock S7 MaxV Ultra) Die beim D10s Plus verwendete Wischfunktion eignet sich, um leichte Verschmutzungen oder Staub zu entfernen. Das manuelle Wischen wird hierdurch nicht ersetzt.
Positiv hervorzuheben ist immerhin, dass der Saugroboter Teppiche während des Wischvorgangs umfährt, sodass diese nicht feucht werden. Dies wird durch den bereits thematisierten Ultraschallsensor realisiert.
Fast schon standesgemäß im Jahr 2023 befindet sich im Lieferumfang des D10s Plus eine Absaugstation (die das „Plus“ in der Produktbezeichnung ausmacht). In die Station werden Staubbeutel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 4 Liter eingesetzt, welche dafür sorgen, dass man nur alle 30 bis 60 Tage (je nach Größe der Wohnung und des Staubaufkommens) einmal den Beutel austauschen muss.
Menschen, die nicht so viel Wert auf die Wischfunktion legen, gleichzeitig aber nicht auf Features wie eine Absaugstation sowie eine Hinderniserkennung per Kamera verzichten möchten, stellt der Dreame D10s Plus eine gute Wahl dar.
Auf der Suche nach einer Alternative? Dann schaut euch doch mal unseren neuen Saugroboter-Tracker an und findet für eure persönlichen Bedürfnisse den richtigen Saugroboter.
Was haltet ihr von dem neuen Dreame?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Roborock Trocknungsmodul für die ULTRA-Station trocknet Wischpads
UPDATEDas Trocknungsmodul für die Ultra Station kann man nun bei Media Markt für 99€ bestellen.Als könnte die...
Laresar L6 Pro Saugroboter mit Absaugstation für 455€ (statt 549€) bei Amazon im Test
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichLieferumfangAbsaugstation und ArbeitszeitSensorik, App und...
Samsung Jet Bot AI+ Saugroboter mit Absaugstation für 926€ im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangNavigation und SensorikClean Base AbsaugstationDie SmartThings AppLive-Mapping in...
0 Kommentare