Dreame Eame Roboterhund tanzt & macht Männchen auf IFA 2022: Ein besserer Xiaomi CyberDog?
Die hyperproduktive Sub-Brand Dreame aus Xiaomis Ökosystem konnte auf der IFA 2022 den wohl eindrucksvollsten Messestand aufweisen. Unter zig neuen Saug-Wischrobotern, Wischsaugern und Akkusaugern war der nicht allzu heimliche Star aber „Eame“, ein Roboterhund.
Im folgenden Video könnt ihr euch Eame und seine zahlreichen Fähigkeiten (Männchen, tanzen, winken und mehr) genauer ansehen. Wir bitten die Bildqualität zu entschuldigen, dies ließ sich aufgrund des flackernden Lichts am Messestand nicht auf die Schnelle verhindern.
Roboterhund Eame von Dreame
Ähnlich wie bei Saugrobotern – nur hoffentlich deutlich ausgereifter – erstellt der Roboterhund eine virtuelle Karte der Umgebung und erkennt Hindernisse. Auch soll er seinem Besitzer folgen können, indem er die Haltung und Gesichtszüge eines Menschen analysiere. Eame kann auf den Hinterbeinen balancieren und verfügt über GPS, Ultraschallsensoren und HDMI- sowie USB-C-Ausgänge.
Am Dreame-Messestand sagte man uns, dass Dreame damals für Xiaomi den CyberDog entwickelt hätte, was sehr für die starke Sub-Brand des chinesischen Tech-Riesen sprechen würde, wir aber nicht genau überprüfen können. Sowohl Eame als auch der CyberDog erinnern etwas an Boston Dynamics‘ Roboterhund Spot, allerdings könnte sich Xiaomi auf dem Markt der Laufroboter langfristig als mehr als ernstzunehmender Konkurrent herausstellen.
Wer jetzt bereits hektisch durch diesen Artikel scrollte, um den Kaufen-Button zu suchen, wird leider enttäuscht: Im Gegensatz zu Xiaomis Roboterhund soll Eame nicht in den offiziellen Verkauf gelangen, sondern nur als Vorführmodell für sensorische Fertigkeiten dienen.
Denn: Viel von der Objekterkennung und Sensorik des Dreame-Hunds steckt auch in den Saugrobotern des Unternehmens.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame H12 Pro Wisch-Akkusauger mit optimierter Kantenreinigung und Selbsttrocknung für 369€ im Test
UPDATEDen Dreame H12 Pro gibt es aktuell für 369€ bei Amazon im Angebot.Xiaomis nimmermüde Tochterfirma Dreame bringt...
Dreame Bot W10 für 539€: Wischaugroboter mit Selbstreinigungsstation im Test
InhaltsverzeichnisTechnische DatenDer LieferumfangDesign: Das ist neuDie SelbstreinigungsstationApp und...
Hebt Wischpads an: Dreame L10s Pro Saug-Wischroboter für 429,99€ bei Amazon
UPDATEDen Dreame L10S Pro gibt es bei Amazon für 429,99€ statt 599€. Schaut euch gerne unsere Video-Review zum L10S...
0 Kommentare