Midea X9 Pro Nass-Trockensauger | Eine Bildergeschichte
Ein weiterer Tag, ein weiterer Wischsauger aus Fernost. Heute vom bekannten Hersteller von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (kurz HLKK), Midea. Neben Saugrobotern wie dem S8+ und Wischrobotern wie dem W11 bringt Midea nun also den X9 Pro Wischsauger (der zumindest in China so heißt).
Wir haben uns dazu entschlossen, den vielen Text heute mal beiseite zu lassen und euch alle Infos zu dem Gerät in einer Bilderreihe aufzuzeigen. Aus folgenden drei Gründen:
- Hand aufs Herz: Egal welche zusätzlichen Features die zig neuen Wischsauger haben, irgendwie sind sie grob dann doch alle gleich, oder?
- Wegen Punkt 1 haben wir auch mal keine Lust, immer den gleichen neuen Inhalt neu umzuformulieren. Die Arbeitsweise des X9 Pro entspricht der vieler anderer Modelle.
- Bilder sagen mehr als tausend Worte (was durchaus als Ausrede für unsere Faulheit an dieser Stelle zu verstehen ist).
Wir hoffen, ihr seht uns das nach und werdet dabei vielleicht sogar ein wenig unterhalten. Nun denn, alle Infos zum Midea X9 Pro in einer kurzen Bildergeschichte.
Gleich nach der Datentabelle geht es los.
Produktdaten: Vergleich zum Tineco Floor One S5 Pro
Modell | Midea X9 Pro | Tineco Floor One S5 Pro |
Preis (UVP) | umgerechnet 580 € in China | 599 € |
App | Msmart (Android, iOS) | Tineco (Android,iOS) |
Arbeitszeit auf niedrigster Saugstufe | 35 Min. | 35 Min. |
Akkukapazität | 4.000 mAh | 4.000 mAh |
Frischwassertank | 710 ml | 800 ml |
Abwassertank | 600 ml | 700 ml |
Maximale Lautstärke | 78 dB | 78 dB |
Ladezeit | 3-5 h | 4-5 h |
Display | Nein | LCD |
Sensorik zur Schmutzerkennung | Ja | Ja |
Elektrolysefunktion | Nein | Nein |
Selbstreinigung | Ja | Ja |
Sprachausgabe | Ja | Ja |
Ecken-/Kantenreinigung | Ja | Ja |
Gewicht ohne befüllte Tanks | keine Angabe | 4,5 kg |
Bauhöhe | 120 cm | 110 cm |
CE-Kennzeichen | bei EU-Launch ja | Ja |
Familie Fu und ihr Midea X9 Pro
Familie Fu kaufte den Midea X9 Pro ohne Display für umgerechnet 550 € in China. Ein absoluter Wucherpreis, der sich mit einem eventuellen Europa-Launch (wir halten euch auf dem Laufenden) nicht verbessern dürfte.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Philips Air Performer 8000 Series: Luftreiniger mit Heiz- und Kühlfunktion für 70 m² Wohnraum
UPDATEDen schicken Luftreiniger von Philips mit Kühl- und Heizfunktion gibt es gerade für 479€ bei Amazon im...
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
UPDATEGerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und...
Xiaomi Robot Vacuum S10+: Saugroboter mit Wischpads & 3D-Objekterkennung ab sofort für 399€ erhältlich
UPDATEDer Xiaomi X10+ mit smarter Hinderniserkennung und rotierenden Wischmopps ist ab sofort zum vergünstigten...
0 Kommentare