Narwal Freo Wisch-Saugroboter hebt Wischmopps & sogar Hauptwalze an
Der Narwal Freo ist jetzt im offiziellen Narwal-Shop bestellbar. Leider erfolgt der Versand (wie zu erwarten war) nur innerhalb der USA. Wir informieren euch an dieser Stelle, sollte der neue Roboter auch für uns hierzulande erhältlich werden.
Narwal Freo hebt alles an, was er hat
Ein wischender Saugroboter, der seine rotationsfähigen Wischmopps selbstständig wieder säubert? Was in 2019 noch genial geklungen hat, ist heute mit Modellen wie dem Dreame X10 Ultra, EZVIZ RS2 oder Lydsto W2 nichts mehr, womit man eine immer anspruchsvoller werdende Kundschaft überzeugen könnte. Doch der Narwal Freo hat mindestens noch ein Ass im Ärmel. Und das lautet „anhebbar“.
In der Basisstation wird nicht nur der Akku des Saugroboters aufgeladen (dazu bräuchte man nicht eine solch große Station), sondern auch eine Selbstreinigung und anschließende Trocknung der Wischmopps auf der Unterseite des Freo durchgeführt.
In 2022 gibt es eine Vielzahl an Hybridrobotern zu kaufen, deren Basisstationen dies vermögen. Was ihr aber wahrscheinlich nicht wusstet: Der chinesische Hersteller Narwal Robotics, der überwiegend auf dem amerikanischen Markt zu finden ist, war der allererste, der die Selbstreinigung in einer solchen Station möglich machte. Wie zu erwarten war, kopierten die größeren Hersteller (zum Zeitpunkt des ersten Narwal-Roboters war Narwal Robotics noch ein kleines Entwicklerteam) dies, allerdings sollte es einige Jahre dauern.
Gedankenspiel: Hätte damals einer der großen Staubsaugerhersteller in Narwal Robotics investiert, wären Roborock und ECOVACS dann heute überhaupt branchenführend?
Über die Pluspunkte rund um Wischen und Basisstation hinaus, bietet Fero viel Solides: Laser-Raumvermessung via Laserdistanzsensor (LDS), 3.000 pa Saugkraft, Live-Mapping und selektive Raumeinteilung in der App sowie eine bis dato nicht näher skizzierte Form der Objekterkennung sind im Software-Paket gelandet.
Schwimmt der mystische Roboter bis nach Deutschland?
Ich (Tim) durfte 2019 den allerersten Narwal Wischroboter testen. Kaum ein Haushaltsroboter hatte mich in der Vergangenheit so begeistet – und dann so enttäuscht zurückgelassen. Nur wer den ersten Narwal damals im Crowdfunding mitfinanzierte oder in den USA lebt, hat ihn heute bei sich zuhause stehen. Der Rest der Welt bleibt bis heute leer aus.
Dies verhält sich mit dem Narwal Fero leider nicht anders. Als Hersteller ist Narwal Robotics schlicht (noch) nicht groß genug, als dass man den Nordatlantik bis zu uns überqueren könnte. Viel mehr als andere Modelle kann der Fero nicht. Es steht und fällt viel mit dem Preis, den Rest besorgt die Mystik um die Einhörner der Meere:
Zum Abschluss noch ein wenig Biologie: Bei dem Horn des Narwals handelt es sich um einen Stoßzahn, welcher bis zu drei Meter lang werden kann und aus der Oberlippe ragt. An sich verfügen nur die Männchen einen solchen Zahn, es exisitieren aber auch einige Weibchen, die das hornartige Gebissstück aufweisen. Das Horn wird genutzt, um Beute zu lokalisieren und sich im Meer orientieren zu können.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
UPDATEGerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und...
Xiaomi X10+ Wisch-Saugroboter mit gigantischer Basisstation für 799€ im Test: Ein günstigerer L10s Ultra?
Inhaltsverzeichnis Einleitung und PreiseDer LieferumfangFeatures der Ultra BasisstationSensorik und...
RedRoad G10 Saugroboter mit Reinigungsstation für 459€ hebt Wischmodul auf Teppichen an
UPDATEDen RedRoad G10 gibt es gerade für 459€ bei Amazon im Angebot. Aktiviert den 100€ Rabattgutschein auf der...
0 Kommentare