Die neuen Roborock Saugroboter Q5 Pro und Q8 Max (+) starten zum Vorzugspreis

News, Roborock, Saugroboter | 0 Kommentare

Während der IFA 2023 präsentierte Roborock vor etwa zwei Wochen eine Auswahl neuer Produkte. Neben dem innovativen Waschtrockner Zeo One und dem 3-in-1 Nass-Trocken-Staubsauger Dyad Pro Combo gehören auch zwei neue Saugroboter mit Wischfunktion namens Q5 Pro und Q8 Max (sowie die Plus-Version mit Absaugstation) zu den Neuheiten von Roborock. Die Modelle sind ab sofort erhältlich und starten zum Vorzugspreis.

Roborock prästentiert zwei neue Saugroboter den Q8 Max+ sowie den Q5 Pro

Roborock präsentiert zwei neue Saugroboter auf der IFA in Berlin, welche ab sofort erhältlich sind.

Roborock Q5 Pro: Guter Einstiegs-Saugroboter mit DuoRoller-Bürste

Der Q5 Pro ist Roborocks neuer Einstiegs-Saugroboter mit Lasernavigation. Wen man sich die Spezifikation aber einmal genauer anschaut, geht die Ausstattung über die eines klassischen Einstiegs-Roboters hinaus. 5.500 pa Saugkraft, die DuoRoller-Bürste des Roborock S8 sowie ein großer 770 ml Staubbehälter sind hier hervorzuheben. Kompromisse muss man hingegen bei der Wischfunktion machen, die zwar über eine aktive Wasserpumpe verfügt, aber weder vibriert noch über drehende Wischpads verfügt. Der Wassertank fasst immerhin 180 ml.

Den Roborock Q5 Pro gibt es ab sofort zum Vergünstigen Einführungspreis von 289€ statt 349€ bei Amazon*. Aktiviert den 60€ Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.

Roborock Q5 Pro Saugroboter mit 5.500 pa Saugkraft und DuoRolle

Der Q5 Pro ist Roborocks neues Einstiegs-Saugroboter mit Lasernavigation.

Roborock Q8 Max (+): Starkes Mittelklasse-Modell mit optionaler Absaugstation

Neben dem Q5 Pro hat Roborock mit dem Q8 Max einen Mittelklasse-Saugroboter vorgestellt, welcher optionaler  Absaugstation erhältlich ist. Die Staubbeutel der Absaugstation fassen 2,5l und sollen bis zu 7 Wochen ausreichen, bevor sie gewechselt werden müssen. Der Q8 Max ist ebenfalls mit einer Saugkraft von 5.000 pa sowie einer DuoRoller-Bürste ausgestattet.

Im Vergleich zum Einstiegsgerät verfügt der Q8 Max aber über eine Reactive Tech Hindernisvermeidung, welche wir bereits vom Roborock Q Revo kennen. Diese erkennt Hindernisse wie Schuhe und Spielzeug zuverlässig und umfährt diese. Ebenfalls ist die Wassermenge der Wischfunktion direkt in der App einstellbar, während Wasserdurchflussmenge beim Q5 Pro am Wassertank eingestellt werden muss. Kleier geraten ist dagegen der Staubtank

Der Roborock Q8 Max ohne Absaugstation startet zum Vorzugspreis von 389€ statt 499€ bei Amazon*. Der Roborock Q8 Max mitsamt Absaugstation ist ab sofort zum Vergünstigen Einführungspreis von 479€ statt 699€ bei Amazon* erhältlich.

Roborock Q8 Max+ Saugroboter mit optionaler Absaugstation

Der Q8+ ist der neue Mittelklasse-Saugroboter mit optionaler Absaugstation.

Einschätzung zum Roborock Q5 Pro und Q8 Max (+)

Endlich gibt es auch einen günstigeren Einstiegs-Saugroboter von Roborock. Bislang gab es hier primär Modelle ohne Lasernavigation, wie dem Roborock E5. Der Q5 Pro schließt hier eine Lücke im Portfolio des Herstellers. Wer primär einen ordentlichen Saugroboter sucht und die Wischfunktion ohnehin wenig nutzt, findet mit dem neuen Q5 Pro einen ordentlichen Saugroboter mit einem starken Saugmotor sowie einer DuoRoller-Bürste.

Der Q8 Max (+) dagegen ist dank 3D-Hindernisvermeidung eher der Mittelklasse zuzuordnen. Aber auch bei diesem Modell sollte die Wischfunktion nicht der entscheidende Kaufgrund sein. Hier haben andere Modelle mit rotierenden Wischpads die Nase vorn. Hervorzuheben ist hier noch die Absaugstation, die mittlerweile aber schon zur Standardausstattung zählt.

Zeitnah könnt ihr auf dem Blog sowie auf unserem YouTube-Channel einen ausführlichen Vergleichstest der beiden neuen Saugroboter finden.

Was ist eure Meinung zu den beiden neuen Modellen? Verratet es uns in den Kommentaren.

Autorenbild Joell

Wer hier schreibt

Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…