Roborock Q Revo: Saugroboter mit Wischpads & Reinigungsstation für 799€ im Test

News, Roborock, Saugroboter, Wischroboter | 7 Kommentare

UPDATE

Den Roborock Q Revo gibt es aktuell für 799€ bei Amazon* im Angebot.

Roborock bringt in letzter Zeit einen neuen Saugroboter nach dem nächsten raus. Im März erschien der neue Roborock S8, im Juni folgt dann der S7 Max Ultra* und nun steht mit dem neuen Q Revo schon das nächste Modell des Herstellers bereit. Das Modell stellt für Roborock ein Novum dar, denn als erstes Modell des Unternehmens setzt der Q Revo auf Wischpads statt auf eine vibrierende Wischplatte. Ob der Saugroboter mitsamt Reinigungsstation im Test überzeugen kann, verraten wir euch in unserem Praxistest. 

Roborock Q Revo Saugroboter im Praxistest

Der Roborock Q Revo im Praxistest

Produktdaten der Roborock Saugroboter im Vergleich

Modell
Roborock Q Revo Roborock S8 Pro Ultra Roborock S7 MaxV Roborock S7 Pro Ultra
Preis im Juli 2023 799 €1399 €1099 €849 €
AppXiaomi Home (Android & iOS) & Roborock (Android & iOS)Xiaomi Home (Android & iOS) & Roborock (Android & iOS)Xiaomi Home (Android & iOS) & Roborock (Android & iOS)Xiaomi Home (Android & iOS) & Roborock (Android & iOS)
NavigationLaser-NavigationLaser-NavigationLaser-NavigationLaser-Navigation
HindernisvermeidungReactive TechReactive 3DReactive AI 2.0Nein
Saugkraft5.500 pa6.000 pa5.500 pa5.100 pa
Akku5.200 mAh5.200 mAh5.200 mAh5.200 mAh
Maximale Arbeitszeit180 Min.180 Min.180 Min.180 Min.
Maximale Lautstärke 67 dB 71 dB 67 dB 67 dB
Staubkammer350 ml350 ml400 ml470 ml
Wassertank80 ml250 ml200 ml300 ml
AbsaugstationJaJaJaJa
Auffüllen des WassertanksJaJaJaJa
Reinigung der WischfunktionJaJaJaJa
TrockenföhnenJaJaZukaufZukauf
Anhebbares WischmodulJaJaJaJa
DoppelrollbürsteNeinJaNeinNein
Kletterfähigkeit2 cm1,9 cm1,9 cm1,9 cm
Mehretagen-SpeicherungJaJaJaJa
Maße35,0 x 35,0 x 9,65 cm35,0 x 35,0 x 9,65 cm35,0 x 35,0 x 9,65 cm35,0 x 35,0 x 9,65 cm
CE-KennzeichenJaJaJaJa

Einrichtung und App-Steuerung

Auf dem Cover im Karton finden wir eine Schnellstart-Anleitung, die bei der Einrichtung des Roboters hilft. Zuerst wird die mitgelieferte multifunktionale Basisstation mit wenigen Handgriffen zusammengesetzt. Anschließend wird der im Lieferumfang beiliegende Staubbeutel in die Station eingesetzt sowie die Wassertanks der Station aufgefüllt.

Roborock Q Revo Saugroboter Quick Start Guide

Der beiliegende Quick Start Guide hilft beim Aufbau und Einrichten des Saugroboters.

Roborock Q Revo Saugroboter mit All-in-One-Reinigungsstation

Der Aufbau der Station ist nach wenigen Handgriffen schnell erledigt.

Nach der Ersteinrichtung folgt dann eine Erkundungstour des Saugroboters durch euer Zuhause. Dabei legt der Roboter in der App eine Karte an, die ihr nach der vollständigen Kartierung nochmal an eure Bedürfnisse anpassen könnt.

Roborock Q Revo Saugroboter mit smarter Mapping-Funktion

Nach der Einrichtung folgt die Kartierung der Wohnung.

In der App lassen sich unter anderem sogenannte No-Go-Zonen oder No-Mop-Zonen definieren, die der Roboter bei der Reinigung dann ausspart. Weiterhin ist es in der App möglich, persönliche Reinigungsroutinen für einzelne Räume festzulegen. Hier kann eingestellt werden, um viel Uhr der Raum gereinigt wird, auf welcher Reinigungsstufe und ob gewischt werden soll.

Roborock Q Revo Saugroboter mit Lasernavigation

In der App lassen sich raumspezifische Reiniungspläne erstellen sowie Sperrzonen festlegen.

Spannend finden wir auch den in der App integrierten intelligenten Saugmodus. Hierbei trifft die KI zusammen mit Sensoren über die jeweiligen Reinigungseinstellungen wie die Saugkraft sowie die verwendetet Wassermenge.

Nach über 100 Saugroboter-Tests können wir guten Gewissens sagen, dass die Roborock eigene App zu den besten überhaupt zählt. Trotz des riesigen Funktionsumfanges gelingt es dem Herstelle diese übersichtlich und anwenderfreundlich zu gestalten.

Roborock Q Revo Saugroboter mit 3D-Kartendarstellung

Die Roborock App ist einer der besten am Markt.

Saug- und Wischleistung auf Hart- und Teppichböden

Genau wie das Roborock Topmodell S7 MaxV Ultra aus dem Jahr 2022 bietet auch der Q Revo eine Saugkraft von 5.500 pa, was einen überdurchschnittlichen Wert darstellt. Dies spiegelt sich auch bei den Reinigungsergebnissen auf Hart- und Teppichböden wider. Eine enorm starke Reinigungsleistung von 99,1 % auf Teppich hieven den Roborock an die Spitze in dieser Königsdisziplin. Hier zeigt der Q Revo, dass er ohne Probleme mit den Spitzenmodellen mithalten kann.

Roborock Q Revo Saugtest auf Teppich

Beim Saugtester hievt sich der Roborock auf die Spitzenplätze.

Roborock Q Revo Saugroboter liefert beim Saugtest ab

Starkes Ergebnis: 99,1 % der verstreuten Schmutzpartikel wurden aufgesaugt:

Besonderes Augenmerk liegt beim neuen Q Revo auf die Wischfunktion. Während das Unternehmen in der Vergangenheit konsequent auf eine vibrierende Wischplatte setzte, bricht man nun beim neuen Q Revo mit dieser Tradition und setzt erstmalig auf rotierende Wischpads.

Schon längere Zeit ist eine Diskussion entbrannt, welche Wischtechnologie besser ist. In unseren Tests haben rotierende Pads durchschnittlich besser abgeschnitten, dies muss man aber immer im Einzelfall prüfen. Beim Ecovacs X1 Omni war das Wischen mit runden Pads ein Totalausfall, Roborocks Wischplatten mit Vibrationsmodulen waren dagegen bislang auch ohne Rotation überzeugend.

Roborock Q Revo Saugroboter mit Wischpads

Der Q Revo ist das erste Modell mit rotierenden Wischpads von Roborock.

Bei dem Q-Revo ist die Sache eindeutig. Der Roboter kann mit den rotierenden Wischpads, welche mit 200 Umdrehung/Minute zu den schnellsten am Markt zählen, ohne Probleme eingetrocknetem Kaffee entfernen. Das Wischbild ist außerdem sehr gleichwertig und akkurat, sodass sich der Q Revo auch in dieser Disziplin die Bestnote verdient.

Roborock Q Revo Saugroboter Wischtest mit eingetrockneten Kaffee

Auch den Härtetest mit eingetrockneten Kaffee besteht das Modell ohne Probleme.

Roborock Q Revo Saugroboter Wischtest meistert eingetrockneten Kaffee ohne Probleme

Der Kaffee wird restlos gereinigt und das Wischbild ist gleichmäßig.

Wie bereits die Vorgängermodelle erkennt der Q Revo Teppiche zielgenau und hebt die Wischpads auf diesen um 7 mm an, sodass Kurzfloor-Teppiche nicht nass werden. Ganze 2 mm mehr als beim Spitzenmodell S8 Pro Ultra.

Roborock Q Revo Saugroboter mit anhebbaren Wischpads

Auch auf die anhebbare Wischfunktion muss man nicht verzichten.

Reinigungsstation mit Heißlufttrocknung und einfacher Wartung

Die mitgelieferte Basisstation versorgt den Q-Revo mit Frischwasser und ist gleichzeitig Waschstation für die Wischpads. Nach der Reinigung der Mopps pumpt die Station, das Schmutzwasser in einen weiteren Tank. Um Gerüche und Schimmel vorzubeugen, werden die Wischpads nach der Reinigung mit 45 Grad warmer Luft trockengeföhnt. Abgerundet wird der Funktionsumfang der Station durch die Absaugung des Staubbehälters.

Roborock Q Revo Saugroboter mit All-in-One-Reinigungsstation und Heißlufttrocknung

Die multifunktionale Basisstation überzeugt mit einem großen Funktionsumfang.

Einen großen Vorteil hat die neue multifunktionale Reinigungsstation gegenüber der Basisstation des S8 Pro Ultra und die des S7 MaxV Ultra: Der Boden der Station ist herausnehmbar, sodass die Reinigung und Wartung wesentlich einfacher und weniger zeitaufwendig sind. Ebenfalls hervorzuheben ist, dass die Tanks der Station mit 5 Liter (Wassertank) und 3,5 Liter (Staubtank) deutlich größer als die bei den restlichen Roborock Modellen sind.

Roborock Q Revo Saugroboter mit herausnehmbarem Boden

Die Selbstreinigung war so gut, dass wir diese noch einmal mit Sojasauce getestet haben.

Fazit: Roborock Q Revo kaufen?

Ein Saugroboter mitsamt 3D-Hinderniserkennung, rotierenden Wischpads und einer All-in-One-Basisstation für 799€ sind schon eine deutliche Kampfansage von Roborock. Der Q Revo konnte in unserem Praxistest alle Herausforderungen meistern und restlos überzeugen. 

Lediglich die Materialqualität der Q-Serie ist qualitativ unter den Spitzenmodellen des Herstellers angesiedelt und den Materialunterschied sieht man auch, wobei die Station optisch sehr nett aussieht.

Für Menschen, die auf kein Top-Feature verzichten möchten, aber dennoch auf ein gutes Preisleistungsverhältnis wertlegen, werden beim Q Revo fündig. Für unter 800€ gibt es derzeit schlicht kein besseres Gesamtpaket. 

Autorenbild Joell

Wer hier schreibt

Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.

7 Kommentare

  1. Frank

    Hallo, ich besitze den s7 und möchte mir jetzt den Q Revo anschaffen. Habe jedoch gelesen, dass das Ansaugrohr beim absaugen von Tierhaaren mit Staub oft verstopft. Da ich 2 Hunde habe wäre das ein Ausschlusskriterium für mich. Kann das jemand bestätigen oder testen?

    Antworten
    • Joell

      Hallo Frank, bei unserem Modell ist dies bisher nicht aufgetreten. Wir haben dies aber auch bereits gelesen und unterziehen dem Q Revo einen Langzeittest und berichten, ob dies ein generelles Problem ist oder ein Defekt von einzelnen Modellen. Bisher schaut es aus, als wäre es nur ein Defekt einzelner Geräte.

      Antworten
  2. Markus

    Hallo,
    Ich bin mir unsicher welchen Roboter ich bestellen soll. Zur Auswahl steht der Q Revo, s7 pro ultra und der dreame l10s Ultra. Welchen davon würdet ihr empfehlen?
    LG Markus

    Antworten
  3. Lukas

    Ich besitze den S7 Pro Ultra. Aber ich weiß nicht ob ich zukünftig einen weiteren Roborock kaufen werde. Ich finde es unverschämt einen S8 auf den Markt zu bringen ohne großen Mehrwert gegenüber der S7 Reihe die auch noch einige Updates vertragen könnte und jetzt kommt schon wieder was neues. Es sollte lieber mehr Entwicklung und Zeit reingesteckt werden anstatt von allem etwas auf den Markt zu werfen um Profit zu machen. Sry Roborock das ist ein No Go !

    Antworten
    • Boi

      Du musst es ja nicht kaufen….

      Antworten
    • Drü

      Gibt es denn schon Testergebnisse?

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…