Proscenic WashVac F20 Wisch-Akkusauger mit Infrarotsensorik im Crowdfunding
Ob Saugroboter wie der M8 Pro, Akkusauger wie der P11 Smart oder Luftreiniger wie der A8: Der taiwanesische Hersteller Proscenic versteht sich auf Hausgeräte. Mit dem WashVac F20 folgt die Marke dem aktuellen Trend, Kombigeräte aus Akkusauger und Bodenwischer auf den Markt zu bringen. Das Gerät wird im Crowdfunding bei Indiegogo finanziert.
Produktdaten
Modell | Proscenic WashVac F20 | Jashen F16/ | Tineco Floor One S5 Pro |
Preis (UVP) | noch nicht bekannt | 350€ | 599€ |
App | Proscenic Home (Android, iOS) | nein | Tineco (Android,iOS) |
Arbeitszeit auf niedrigster Saugstufe | 40 Min./80 Min. mit Zweitakku | 35 Min./70 Min. mit Zweitakku | 35 Min. |
Akkukapazität | 4.000 mAh | 2.500 mAh | 4.000 mAh |
Frischwassertank | 1.000 ml | 800 ml | 800 ml |
Abwassertank | 1.000 ml | 500 ml | 700 ml |
Lautstärke | keine Angabe | 78 dB | 78 dB |
Ladezeit | keine Angabe | 3 h | 4-5 h |
Display | LED | LCD mit Animationen | LCD mit Animationen |
Sensorik zur Schmutzerkennung | Ja | Nein | Ja |
Selbstreinigung | Ja, auch Trocknung | Ja, auch Trocknung | Ja |
Ecken-/Kantenreinigung | Ja | Nein | Ja |
Gewicht | 5,0 kg | 5,0 kg | 4,5 kg |
Maße | Ja | 112 x 28 x 26 cm | 110,0 x 28,6 x 25,6 cm |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja | Ja |
WashVac F20 mit Wechselakku & Display
Dem F20 stehen ein identisch großer Frischwassertank sowie Abwassertank zur Verfügung. Somit kann gleichzeitig Schmutzwasser aufgenommen und frisches Wasser auf dem Boden verteilt werden. Ein gängiges System bei Wischsaugern. Die Bodendüse ist mit einer rotierenden Softwalze ausgestattet, die das menschliche Schrubben mit einem Wischmopp simulieren und ersetzen soll.
Die Besonderheit hier äußert sich im Fassungsvermögen beider Tanks: 1 l Fassungsvermögen ist uns bei zig in letzter Zeit vorgestellten Wisch-Akkusaugern nicht untergekommen.
Der Wisch-Akkusauger bietet 45 Min. Arbeitszeit, was in 2021 noch ein guter, in 2022 aber eher ein mittelmäßiger Wert ist. Doch auch hier hat sich Proscenic Gedanken gemacht und eine Wechselbarkeit des Akkus ermöglicht. So lässt sich die Arbeitszeit mit Zukauf eines weiteren Akkus sozusagen „verdoppeln“.
Die verbleibende Laufzeit des 4.000 mAh großen Akkus lässt sich während der Nutzung auf einem ansprechend gestalteten Display nachvollziehen.
Auf dem Display wird unter anderem die verbleibende Akkulaufzeit, die aktive Saug-/Wischstufe sowie Fehlermeldungen in Symbolen und Zahlen angezeigt. Auch „stimmlich“ soll sich das Gerät zu Wort melden können. Möglich macht dies eine Sprachausgabe, die auch die Tineco-Wischsauger in ähnlicher Form mitbringen.
Für die Reinigung der Softwalze an der Bodendüse verfügt der WashVac F20 über eine Selbstreinigungsfunktion, die man an der mitgelieferten Station durchführen lassen kann. Nach einer Reinigung dieser Art wird die Bodenrolle mittels Luftzufuhr getrocknet. Das kennen wir bereits vom Jashen F16.
Ausblick und Einschätzung
Der Proscenic WashVac F20 wird via Crowdfunding finanziert. Kein ungewöhnlicher Schritt des taiwanesischen Herstellers, da bereits in der Vergangenheit die viele Produkte der Marke auf diese Weise finanziert wurden. Damit kann Proscenic Interesse am Markt abklopfen sowie Produktionskosten einsammeln und wir können von einem günstigeren Preis als zum offiziellen Marktstart zuschlagen.
Da Konkurrenzprodukte wie der Tineco Floor One S5 Pro oder Jashen F16 bereits erhältlich sind und für gut befunden worden, steht und fällt beim Proscenic WashVac F20 alles mit dem Preis beim offiziellen Marktstart. Viele Funktionen, Wechselakku und große Tanks sprechen für das Gerät, allerdings sind dies alles Punkte, die ein zu hoher Preis abmildern könnte.
Findet ihr, dass sich eine Crowdfunding-Finanzierung hier lohnen könnte?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Shunzao Z11 Max Akkusauger mit Anti-Haar-Einwicklung für 210€ bei Amazon
UPDATEDen Akkusauger mit der Anti-Haar-Einwicklung gibt es gerade zum bisherigen Bestpreis bei Amazon für 209,99€....
Lubluelu: Freistehender Akkusauger mit 25.000 pa und LED-Leuchten bei Amazon für 129,99€
Wie bitte? Ihr habt vorher noch nie von der Marke Lubluelu gehört und könnt die weder mehrmals hintereinander...
Xiaomi Mini-Handsauger für 33€ im Test: Lohnt sich der ALDI-Klassiker?
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten und FunktionenLieferumfangDesign und VerarbeitungDie...
0 Kommentare