RoboUP: Mähroboter mit AI-Objekterkennung ohne Begrenzungsdraht für 1.274€ bei Amazon
Im Rahmen des Amazon Prime Days gibt es den RoboUp 15 % günstiger. Den T500 (Für Flächen bis zu 500 m²) gibt es ab 1.274€*, den T1000 für 1.614€*. Aktiviert den 15 % Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.
Ohne Begrenzungsdraht, mit AI-Objekterkennung
Ein besonderes Augenmerk bei neuen Mährobotern liegt auf der Navigation. Bei den meisten Mährobotern ist es notwendig einen Begrenzungsdraht zu verlegen, damit der Mähroboter nicht die Grundstücksgrenzen verlässt. Das Verlegen ist allerdings sowohl lästig als auch zeitaufwendig, sodass immer mehr Hersteller auf smartere Navigationsmethoden setzen.
Statt auf einen Begrenzungsdraht setzt man beim RoboUP auf eine RTK-Navigation per GPS. Dank des Satelliten-Signals mäht der Roboter in geraden Bahnen und orientiert sich entlang der zuvor virtuell angelegten Grenzen.
Zusätzlich verfügt der RoboUp über eine smarte AI-Objekterkennung, welche durch die Kombination einer Kamera und Sensoren realisiert wird. Diese soll nicht nur feststehende Hindernisse (z.B. Grill, Gartenstühle oder ähnliches) frühzeitig erkennen, sondern auch kleine Tiere (wie Igel, Mäuse) zielsicher umfahren.
Damit die Objekterkennung auch bei schlechten Lichtverhältnissen ordnungsgemäß funktioniert, verbaut der Hersteller in der Front zwei Scheinwerfer.
Für Rasenflächen von bis zu 2.000 m²
Der Roboter kann den Rasen, je nach Wunsch, in einer Länge von 30 bis 60 mm mähen, mit einer Schrittbreite von 180 mm. Steigungen bis zu 45 Grad sind ebenso wenig ein Problem für den Mähroboter. Je nach gewählter Modellvariante eignet sich der Roboter für Rasenflächen von bis zu 1.000 bzw. 2.000 m². Doch der RoboUP kann nicht nur mähen, sondern auch die Kanten des Rasens trimmen.
Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame X50 Ultra Complete: Auch 2025 wieder der beste Saugroboter am Markt?
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangTeleskop-LaserturmBis zu 6 cm...
Mova P50 Pro Ultra Saugroboter: Flaggschiff-Killer für 899€ bei Amazon gestartet
UPDATEZum Start gibt es den neuen Mova P50 Pro Ultra für 899€ statt 999€ bei Amazon. Außerdem erhaltet ihr noch die...
Dreame Weihnachtsangebote 2024: Alle Deals in der Übersicht
Kurz vor Weihnachten senken viele Hersteller die Preise für ihre Spitzenprodukte. Eine gute Angelegenheit, ein...
0 Kommentare