SwitchBot S10: Innovativer Saugroboter mit autarker Wasserstation, Luftbefeuchter & Absaugstation ins Crowdfunding gestartet
Der SwitchBot S10 ist ab sofort bei Kickstarter über eine Crowdfunding-Kampagne finanzierbar. Im Early-Bird-Paket startet das Modell für rund 850€ in den Verkauf. Die Auslieferung beginnt im März 2024.
Das für Home-Automationen bekannte Unternehmen SwitchBot steigt nun auch global in das Saugroboter-Geschäft ein. Der auf der IFA 2023 präsentierte SwitchBot S10 hat gleich drei größere Alleinstellungsmerkmale verpasst bekommen und damit aus dem Stand eine Spitzenposition in Sachen Innovation eingenommen.
Die Reinigungsstation des SwitchBot S10 kann direkt an die Wasserleitung angeschlossen werden
Beim Switchbot S10 dreht sich alles oder zumindest fast alles ums Wischen; genauer gesagt um die Automatisierung des Wischens. Viele Saugroboter werden mittlerweile mit einer multifunktionalen Station geliefert, die Wassertanks betanken, den Staub absaugen und für die Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktionen verantwortlich sind.
Das große Thema ist aber aktuell der Schritt, der danach kommt, und zwar der direkte Anschluss an die Wasserleitungen. Dies ermöglicht, dass der Roboter fortwährend Frischwasser zum Reinigen hat und auch das Schmutzwasser ohne Wartungsaufwand, wie bei einer Waschmaschine, in der Leitung verschwindet
Switchbot hat es tatsächlich geschafft, diese Option nicht nur anzubieten, sondern liefert gleich ein Installationskit mit, dass auf den ersten Blick supereinfach über T-Stücke an die Spüle angebracht werden kann. Wir haben uns mit den Switchbot-Mitarbeitern unterhalten und mussten etwas schmunzeln, als diese erzählten, dass die das bei der gebuchten Airbnb-Wohnung für den Messebesuch einfach mal angeschlossen und erfolgreich ausprobiert hatten.
Erster Saugroboter mit Schmutzwassertank
Die zweite große Besonderheit ist, dass der Roboter über einen Schmutzwassertank verfügt. Es gibt also neben dem verbauten Frischwassertank einen weiteren herausnehmbaren Schmutzwassertank. Der Grund dafür liegt darin, dass der Roboter ungewöhnlicherweise auf eine Wischwalze setzt, wie es sonst bei einem Wischsauger der Fall ist. Diese reinigt sich während dem Putzen selbst, und zwar fortwährend, das bedeutet Selbstreinigungspausen während der Reinigung gibt es hier nicht.
Abseits von diesen Neuerungen kann sich der Roboter aber auch bei den Leistungsdaten sehen lassen. Dank einer Lasernavigation gepaart mit einer 3D-Hinderniserkennung in der Front soll sich der Saugroboter präzise in der Wohnung zurechtfinden. Mit 6.500 pa zählt das Modell darüber hinaus zu den saugstärksten am Markt.
SwitchBot S10 mit 4l Absaugstation und optionalen Luftbefeuchter
Ebenfalls im Lieferumfang zu finden ist eine Absaugstation, welche losgelöst von der Wasserstation in der Wohnung aufgestellt werden kann und dank 4l Fassungsvermögen den Roboter bis zu 70 Tage wartungsfrei arbeiten lässt.
Die Besonderheit Nummer drei ist, dass der Funktionsumfang optional noch um einen Luftbefeuchter erweitert werden kann. Dieser kann in einen Raum gestellt werden und hier die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Der S10 dient als Wasserlieferant und versorgt den Luftbefeuchter immer wieder mit neuem Wasser. Der Kreativität des Unternehmens ist scheinbar keine Grenze gesetzt.
SwitchBot S10 ins Crowdfunding gestartet
Wir waren auf der IFA in Berlin überrascht über den Einfallsreichtum des Unternehmens und sind es immer noch! Der S10 bietet ein nie dagewesenes Konzept, welches uns auf den ersten Blick absolut überzeugt hat. Natürlich müssen sich die Features noch in einem Praxistest unter Beweis stellen. Doch die autarke Wasserstation und die verwendetet Wischwalze gepaart mit dem verbauten Schmutzwassertank bieten reichlich Potenzial.
Der SwitchBot S10 ist ab sofort bei Kickstarter über eine Crowdfunding-Kampagne finanzierbar. Im Early-Bird-Paket startet das Modell für rund 850€ in den Verkauf. Die Auslieferung beginnt im März 2024.
Was haltet ihr von dem innovativen Konzept des SwitchBot S10? Käme das Modell für euch infrage?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI: Saugroboter mit Doppel-Laser, 8.000 pa & All-in-One-Station für 999€ – Bestpreis
UPDATEECOVACS Flaggschiff-Saugroboter X2 OMNI gibt es erstmalig nach dem Black Friday wieder zum Bestpreis von 999€...
ECOVACS DEEBOT T20 OMNI: Saugroboter mit All-in-One-Reinigungsstation und 55°C heißer Selbstreinigung für 699€ im Test – Bestpreis – Sponsored Post
InhaltsverzeichnisTechnische DatenBedienung und App-SteuerungNavigation und HindernisvermeidungWischfunktionSaugtest...
Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter mit Absaugstation und 3D-Erkennung für 329€ im Tagesdeal bei Cyperport
UPDATEDen Dreame Z10 Pro mit Absaugstation und 3D-Hinderniserkennung ist aktuell im CyberDeal für 329€ bei Cyberport...
0 Kommentare