Dyson Omni-Glide made by Xiaomi: Akkusauger mit Dual-Bodenwalze jetzt bestellbar
Xiaomis Dyson-Alternative ist jetzt aus China bei AliExpress für 270,86€* bestellbar.
Mehr Informationen zu AliExpress findet ihr hier. Wie man beim China-Shopping auf der sicheren Seite ist, könnt ihr hier nachlesen.
Als wir in 2021 den Dyson Omni-Glide testeten, schrieben wir in den Titel „Der Akkusauger, den alle kopieren werden“. Tatsächlich gingen wir davon aus, dass es neben dem RedRoad V17 (der zumindest Elemente des Omni-Glide mitbringt) in deutlich kürzerer Zet viel mehr Nachahmer geben würde.
Warum? Dysons Omni-Glide ist bis heute einer der spannendsten und innovativsten Akkusauger auf dem Markt: Durch die Dual-Bodenwalze extrem wendig, handgelenkschonend durch einen simpleren Griff und noch dazu ein Leichtgewicht.
Der chinesische Tech-Riese Xiaomi war wohl auch überzeugt von diesen Innovationen und hat mit dem Mijia Dual Brush einen Akkusauger gelauncht, der ein glasklares Vorbild hatte.
Dual-Bodenwalze: Wendig und flexibel
So sehr der Dyson Omni-Glide seiner Zeit auch voraus war, weist das Gerät doch einige Schwächen auf: Mit 20 Min. maximaler Arbeitszeit, nur 50 AW Saugkraft (Vergleich Dyson V15 Detect: 240 AW) und nur 200 ml fassender Staubkammer ist der Dyson fast schon als eine Art Prototyp anzusehen, der für spätere Versionen als Vorbild dienen soll.
Xiaomi möchte mit doppelt so viel Saugkraft (ergo 100 AW), doppelt so viel Akkulaufzeit (40 Min.) und einem Gewicht von nur 1,09 kg (!) punkten. Letztgenannter Wert ist aller Wahrscheinlichkeit nach aber ohne Saugrohr und Bodendüse zu verstehen. Zum Vergleich: Selbst das extrem leichte Hauptelement des Omni-Glide wiegt nur 1,9 kg.
Wie beim Dyson-Vorbild finden sich beim Xiaomi-Sauger an der elektrischen Bodendüse zwei rotationsfähige Softwalzen. Dazu gesellen sich um 360° schwenkbare Räder. Somit es möglich, seitlich an Kanten entlang und in Ecken zu saugen, entsprechend auch seitwärts wie rückwärts.
Die Softwalzen rotieren in Richtung der Einzugshaube und drehen sich dabei in zwei unterschiedliche Richtungen. Durch die flache Bauweise der Bodendüse wird man unter viele Möbelstücke gelangen, auf Teppich ist Xiaomis neuer Akkusauger aber absolut nicht zu gebrauchen. Softwalzen auf Teppich sind selbst bei starker Einzugskraft nicht effektiv.
Die Alternative zum Dyson Omni-Glide?
Da es bislang kein wirklich konkurrenzfähiges und gleichzeitig ähnliches Gerät zum sehr individuellen Dyson Omni-Glide gab, sind wir weiterhin begeistert von dem britischen Modell aus 2021. Auch wenn Akkulaufzeit und Saugkraft zu wünschen übrig lassen, ist die Wendigkeit der Bodendüse und das geringe Gewicht einfach äußerst praktisch, um schnell mal ohne viel Aufwand durchzusaugen.
Xiaomi nimmt genau all diese Vorteile mit und versucht gleichzeitig, die Schwachstellen des Omni-Glide wegfallen zu lassen: Doppelt so viel Saugkraft, doppelt so lange Arbeitszeit, noch weniger Gewicht.
Der eigentliche Clou des Geräts wird aber erst bei Betrachtung des Preises deutlich: Auch wenn der nun aufgerufene Preis von rund 270€ weit über dem ursprünglichen China-Preis liegt (142€), unterbietet Xiaomi den 429€ kostenden Konkurrenten aus Großbritannien immer noch um 160€.
Wie heißt es in der Sportwelt so schön: Wir haben ein Spiel.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
UPDATEGerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und...
Xiaomi X10+ Wisch-Saugroboter mit gigantischer Basisstation für 799€ im Test: Ein günstigerer L10s Ultra?
Inhaltsverzeichnis Einleitung und PreiseDer LieferumfangFeatures der Ultra BasisstationSensorik und...
Proscenic P12: Akkusauger mit grünem Licht zur Schmutzerkennung & 33.000 pa Saugkraft für 199€
UPDATEDer Proscenic P12 mit Vertict Licht ist gerade für 199€ (statt 299€) bei Amazon erhältlich.Der chinesische...
0 Kommentare