Xiaomi Mijia 2S: Saugroboter mit 4.000 pa & Objekterkennung, aber ohne Reinigungsstation
Im Heimatmarkt China hat der Tech-Riese Xiaomi einen neuen Saugroboter auf den Markt gebracht, welcher optisch und technisch dem kürzlich von uns getesteten Xiaomi X10+ ähnelt. Im Gegensatz zum X10+ verzichtet das chinesische Unternehmen beim Mijia 2S (Name kann sich bei EU-Launch noch ändern) auf die dazugehörige Reinigungsstation und streicht auch sonst das ein oder andere Feature.
Ein Xiaomi X10+ ohne Reinigungstation?
Scheinbar fährt Xiaomi mit dem Mijia 2S und dem X10+ ein ähnliches Konzept wie die Xiaomi-Tochter Dreame mit dem L10S Ultra sowie dem L10S Pro. Letzterer verzichtet ebenso auf die dazugehörige All-In-One-Reinigungsstation und wird entsprechend deutlich günstiger angeboten.
Bei der Saugkraft ändert der Hersteller im Vergleich zum X10+ nichts und stattet den Mijia 2S ebenfalls mit 4.000 pa Saugkraft aus. Hier dürfen wir also ähnlich bzw. nahezu identische Reinigungsergebnisse auf Teppich- und Hartböden erwarten wie in unserem Test beim X10+.
Neben der gleichgeblieben Saugkraft bleiben auch die rotierenden Wischmopps erhalten. Ob diese jedoch auf Teppichböden angehoben werden können wird leider nicht kommuniziert. Den Produktbildern nach bleibt dieses Feature dem Xiaomi X10+ und dem bauähnlichen Dreame L10S Ultra vorbehalten.
Bei der Navigation setzt das Unternehmen auf einen Laserdistanzsensor (LDS), welcher durch eine 3D-Hinderniserkennung, die auf zwei Kreuzlasern basiert, unterstützt wird. Der teurere X10+ hat zusätzlich noch eine Kamera zur Objekterkennung an Bord, die bei diesem Modell fehlt. Doch auch ohne Kamera sollte der Roboter zuverlässig durch die Wohnung navigieren und Hindernissen ausweichen können.
Im Inneren des Roboters werkelt ein SLAM-Algorithmus (Simultaneous Localization and Mapping), wodurch das Erstellen einer visuellen Karte in der Xiaomi Home App (Android, iOS) möglich ist. Hierdurch ist es unter anderem möglich, die Reihenfolge der zu reinigenden Räume festzulegen sowie Sperrzonen zu definieren.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Mijia 2S
Im Heimatland China ist der Mijia 2S für umgerechnet 235€ in den Verkauf gestartet. Preise, die wir uns auch in Deutschland wünschen würden. Sollte der Saugroboter global erscheinen, dürfen wir angesichts der Ausstattung mit einem Preis von 400 bis 500€ rechnen. Bis zu einem Launch in Deutschland können aber mitunter einige Monate ins Land streichen.
Wer nicht so lange warten möchte, sollte sich den etwas besser ausgestattet Xiaomi X10+ mit Reinigungsstation einmal genauer anschauen. Ohne Reinigungsstation stellt der Dreame L10S Pro eine gute Alternative dar.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI: Saugroboter mit Doppel-Laser, 8.000 pa & All-in-One-Station für 999€ – Bestpreis
UPDATEECOVACS Flaggschiff-Saugroboter X2 OMNI gibt es erstmalig nach dem Black Friday wieder zum Bestpreis von 999€...
ECOVACS DEEBOT T20 OMNI: Saugroboter mit All-in-One-Reinigungsstation und 55°C heißer Selbstreinigung für 699€ im Test – Bestpreis – Sponsored Post
InhaltsverzeichnisTechnische DatenBedienung und App-SteuerungNavigation und HindernisvermeidungWischfunktionSaugtest...
Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter mit Absaugstation und 3D-Erkennung für 329€ im Tagesdeal bei Cyperport
UPDATEDen Dreame Z10 Pro mit Absaugstation und 3D-Hinderniserkennung ist aktuell im CyberDeal für 329€ bei Cyberport...
0 Kommentare