Gerüchteküche 👨🍳 Dreame bringt eigene App und Dreame Bot D10 Plus Saugroboter
Die Gerüchteküche wurde offiziell bestätigt: Für einen UVP von 399€ wird Dreame den D10 Plus ab Juni 2022 nach Deutschland bringen. Der Saugroboter wird mit der neuen, hauseigenen Dreamehome-App steuerbar sein.
Inwieweit wir mit unseren Vermutungen von Mitte März richtig lagen, könnt ihr hier nochmal nachlesen (wir verändern hier nichts!).
Wir lehnen uns mal ein wenig aus dem Fenster und stellen zwei Thesen auf – eine gewagt, eine weniger:
- Dreame wird eine eigene App namens „Dreamehome“ launchen, in die sich Saugroboter wie vielleicht auch künftige Akkusauger einbinden lassen werden.
- Als Nachfolgemodell des Dreame D9 steht der Dreame D10 in den Startlöchern – und wird eine Absaugstation mitbringen.
Wie wir zu diesen Vermutungen kommen und was dran ist an der Gerüchteküche, erläutern wir euch im Folgenden.
Dreamehome und Dreame D10 vor Launch?
Dreame gehört unter Xiaomis Markendach zu den Herstellern mit dem größten Potenzial, autonom vom Mutterkonzern zu agieren, eventuell sogar weitestgehend abzukoppeln. Eine eigene App wäre selbst dann ein logischer Schritt, wenn man derartige Pläne nicht verfolgen würde.
Als dieser Gedankengang dann einmal in unseren Köpfen heranwuchs, war der regelmäßige Blick in den Google Play Store und Apples App Store ein logischer Vorgang. Und siehe da: Die Dreamehome App lässt sich für Android und iOS herunterladen.
Rein optisch ist die Entwicklungsnähe zur Xiaomi App unverkennbar. Dann drängte sich ein weiterer Gedanke auf: Eine neue App wird für die Aufmerksamkeitssteigerung nur in Kombination mit einem neuen Saugroboter erscheinen.
Dreame D10 mit Absaugstation?
Gerade erst brachte Dreame mit dem W10 einen Wisch-Saugroboter auf den Markt, zuvor war es mit dem H12 ein Wisch-Akkusauger. An der D9-Reihe wurde mit einer Pro- und einer Max-Version des Dreame D9 gewerkelt. Auf Pro und Max folgt dann wohl … der D10?
Aufgrund seines sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses ist der Dreame D9 sehr gefragt, könnte aus heutiger Sicht aber ein Upgrade vertragen: Hin und wieder lesen wir von Performance-Schwierigkeiten in der Xiaomi Home App, zudem ist die Kartierung mitsamt selektiver Raumeinteilung in 2022 fortgeschritten.
Wir gehen davon aus, dass man beim Dreame D10 (wenn er denn kommt) in der App einstellen können wird, mit welcher Saug- und Wischintensität dort jeweils separat gearbeitet werden soll. Zudem ist eine Absaugstation mehr als denkbar, da dies ein echtes Upgrade in der günstigen D-Reihe darstellen würde. Auch eine optimierte Wischfunktion ist denkbar.
Da es die Dreamehome App bereits in den App-Stores gibt, ist eine offizielle Verkündung dieser wohl nur eine Frage der Zeit. Ein Dreame D10, der mit Absaugstation die Zusatzbezeichnung „Pro“ oder „Plus“ verliehen bekommen könnte, ist dagegen selbst im tiefsten China-Shopping-Dschungel noch nicht auffindbar.
Gerade in den günstigeren Preissegmenten ist Dreame dafür bekannt, aus einem Basismodell mit ein, zwei neuen Features gleich ein komplett neues Modell rauszubringen. Ob dieses dann wirklich der D10 ist, bleibt abzuwarten.
Für wie wahrscheinlich haltet ihr unsere Mutmaßungen?
Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame X50 Ultra Complete: Auch 2025 wieder der beste Saugroboter am Markt?
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangTeleskop-LaserturmBis zu 6 cm...
Mova P50 Pro Ultra Saugroboter: Flaggschiff-Killer für 899€ bei Amazon gestartet
UPDATEZum Start gibt es den neuen Mova P50 Pro Ultra für 899€ statt 999€ bei Amazon. Außerdem erhaltet ihr noch die...
MOVA M10 im Test: Der beste Wischsauger unter 500€ jetzt auch bei Amazon erhältlich
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangArbeitsweise des WischsaugersHandlingSteuerung und...
0 Kommentare