Husqvarna Aspire R4 Mähroboter mit App-Steuerung für bis zu 400 m² Rasenfläche
Die Gartensaison 2023 steht in den Startlöchern und passend dazu stellt der schwedische Hersteller Husqvarna einen neuen Einstiegs-Mähroboter vor, welcher sich für eine Rasenfläche von bis zu 400 m² eignet.
Produktdaten
Modellbezeichnung | Husqvarna Aspire R4 | Scheppach RoboCut L500 | Yard Force XPower 400 |
Preis ohne Angebot | 949 € | 469 € | 549 € |
Navigation | Zufallsprinzip | Zufallsprinzip | Zufallsprinzip |
Steigungen | bis zu 25 % | bis zu 35 % | bis zu 40 % |
Sicherheit | Begrenzungskabel | Begrenzungskabel | Begrenzungskabel |
Fläche | bis zu 400 m² | bis zu 500 m² | bis zu 400 m² |
Schnitthöhe | 20-45 mm | 20-60 mm | 20-60 mm |
Schnittbreite | keine Angabe | 18 cm | 16 cm |
Akku | 2 Ah | 2 Ah | 2 Ah |
Akkulaufzeit . | 70 Min. | 60 Min. | 60 Min. |
Lautstärke | 59 dB | 62 dB | keine Angabe |
App | Ja | Ja | Ja |
Verbindung | WLAN und Bluetooth | WLAN und Bluetooth | Bluetooth |
Regensensorik | Ja | Ja | Ja |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja | Ja |
Mähroboter für bis zu 400 m² mit solider Ausstattung
Bevor der Mähroboter in Aktion treten kann, muss im gesamten Garten Begrenzungskabel verlegt werden, damit der Roboter die Umrisse registrieren kann und nicht in Nachbars Garten düst. Sowohl der Begrenzungsdraht als auch Befestigungshaken müssen bei Husqvarna separat erworben werden und sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Immerhin erkennt der Mähroboter enge Passagen und wechselt hier automatisch vom Zufallsmodus in den systematischen Modus, sodass auch engere Flächen problemlos und vollumfänglich gemäht werden können. Zugutekommt hier auch die kompakte Bauweise des Aspire R4.
Eine Auflistung an Mährobotern, die ohne Begrenzungsdraht arbeiten können, findet ihr in dieser Übersicht. Dort beleuchten wir auch Vor- und Nachteile der Navigation ohne Begrenzungsdraht.
Die Schnitthöhe der Klingen kann auf 20 bis 45 mm justiert werden. Konkurrenzmodelle wie der Yard Force XPower 400 und der Scheppach RoboCut L500 ermöglichen eine Justierung von bis zu 60 mm. Auch die Kletterfähigkeit von bis zu 25 % ist ausbaufähig. Potenzielle Käufer*innen, die viele Steigungen im Garten haben, sollten lieber zu einem anderen Modell greifen.
Der verbaute Regensensor lässt den Mähroboter zurück zur Ladestation fahren, wenn das Bewässerungssystem eingeschaltet wird oder es regnet. Ebenso verfügt der Aspire R4 über einen Frontsensor, welcher Frost erkennt und den Roboter von der Arbeit zurückhält, wenn es friert.
Preis und Verfügbarkeit des Husqvarna Aspire R4
Der Aspire R4 ist das neue Einstiegsmodell von Husqvarna und startet für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949€ in den Handel. Für das Gesamtpaket inklusive Begrenzungsdraht und Befestigungshaken ruft der Hersteller 1049€ auf. Für einen Einstiegs-Mähroboter hat es der Preis in sich. Angeboten wird das Modell bislang ausschließlich bei autorisierten Fachhändlern.
Wer einen intelligenteren Mähroboter sucht, bei dem das lästige Verlegen von Begrenzungsdraht wegfällt, kann sich die Modelle Segway Navimow, Alfred by Ardumower oder den neuen Husqvana Nera einmal genauer anschauen.
Menschen, die lieber auf einen Mähroboter mit Begrenzungsdraht setzen, sollten alternativ mal einen Blick auf den günstigeren Worx Landroid S werfen.
Was haltet ihr vom neuen Husqvarna Aspire R4?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS GOAT G1: Launch-Datum und Preis von ECOVACS ersten Mähroboter ohne Begrenzungsdraht bekannt – Breaking News
UPDATEDer ECOVACS GOAT G1 startet offiziell am 3. April in den deutschen Handel. Zum Beginn wird es den smarten...
Scheppach RoboCut L500 Mähroboter für bis zu 500 m² Rasenfläche wieder bei ALDI Süd erhältlich
UPDATEAktuell gibt es wieder den Scheppach RoboCut L500 für 399€ bei ALDI Süd im Online Shop.Ist es das Gleiche, einen...
Heisenberg LawnMeister H1 im Crowdfunding: Mähroboter mit Objekterkennung benötigt keinen Begrenzungsdraht
UPDATEDer Heisenberg LawnMeister ist ab sofort bei Kickstarter für umgerechnet 944€ finanzierbar. Die Auslieferung des...
Hallo , wann kommt ein großer Test von allen Mährobotern ? Gibt es ja schon für Saugroboter.
Liebe Grüße