Saugroboter-Tricks: Häufige Fehlerquellen und passende Problemlösungen

Ratgeber, Saugroboter, Tricks | 338 Kommentare

Dieser Trick beschäftigt sich mit häufig bei Saugrobotern auftretenden Fehlern und Problemen. Selbstredend möchte man diese als Besitzer verstehen und lösen können, ohne dabei viel Know-How aufweisen können zu müssen.

Orientiert ihr euch an der folgenden Tabelle, werdet ihr die meisten Probleme, Defekte und Fehler an eurem Saugroboter selbstständig beheben können, ohne dass ihr euch an Support oder Reparaturservices wenden müsst.

Häufige Fehlerquellen mit Problemlösungen

Fehler, Problem oder DefektProblemlösung 1Problemlösung 2Problemlösung 3
Saugroboter lädt Akku nicht mehr aufDie Ladestation ist defekt und muss entweder neu verdrahtet oder ausgetauscht werden.Steckdose oder Kabel sind beschädigt. Akku muss ausgetauscht werden.
Saugroboter fährt nicht mehr oder Motor läuft nichtSoftware-Fehler: Support kontaktieren.Akku leer?Ein Rad auf der Unterseite wird blockiert (z. B. durch langes Haar).
Saugroboter fährt durchweg im KreisAntriebsrad klemmtEiner der Kollisionssensoren ist verschmutzt und signalisiert dem Roboter durchgehend, dass er ausweichen soll. Der Sensor muss gereinigt werden.
Saugroboter bleibt mitten im Saugvorgang stehen, obwohl Akkuleistung nicht unter oder bei 20 %Einer der Kollisionssensoren ist verschmutzt und muss gereinigt werden.Kontakte des Akkus sind verbogen, sodass Stromzufuhr unterbrochen wird. Akku sollte neu verdrahtet oder ausgetauscht werden.
Saugkraft lässt merklich nachStaubfilter ist verstopft (s. Saugroboter-Trick #3).Staubkammer ist gefüllt oder nicht richtig eingesetztEin Filter bei der Staubkammer ist nicht richtig eingesetzt.

Solltet ihr trotz Durchführung all dieser Schritte weiterhin Schwierigkeiten mit eurem Saugroboter haben, schreibt uns gerne hier in der Kommentarfunktion unten. Wir helfen so schnell wie möglich.

Bisherige Saugroboter-Tricks

Autorenbild Tim Testsieger TV

Wer hier schreibt

Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.

338 Kommentare

  1. Sabine Lachner

    Saugroboter Vileda VR 303 dreht um bleibt dann aber stehen und zeigt Fehler an. 0003 oder 8007 und blinkt alles.

    Antworten
  2. Annett Scharf

    Hallo Tim habe mir einen Honiture Q6 SE bei Ebay Kleinanzeigen gekauft er sollte funktionieren…Leider fährt er nur im Kreis und lässt sich mit dem Hanfy nicht navigieren….was kann ich tun?Bin tod traurig 😢 Beste Grüsse Annett

    Antworten
  3. Franzi Lehmann

    Honiture Q6 SE. Es kommt immer die Fehlermeldung das etwas am Radar fehlt. Wie bekomme ich die Abdeckung ab um genau nach zu sehen, ich habe Angst ihn kaputt zu machen.

    Antworten
  4. Klaus Karl

    wasser kommt nach aschaltung ununterbrochen aus dem behälter . zaco a10 pro ?

    Antworten
  5. Christine Pfeifer

    AEG RX 9.2 lädt nicht mehr
    Es leuchtet kurz das Batterieladezeichen und ein Dreieck in Rot mit Ausrufezeichen.
    Dann kommt nichts mehr…..

    Antworten
  6. Nicole Zschaler

    Hallo, wir haben ein Problem mit unserem schon ein paar Jahre alten Silvercrest Saugroboter. Er fährt entweder nur noch vor und zurück oder fährt im Kreis. Filter und Behälter sind durchgereinigt und der Absturzsensor wurde auch abgewischt.

    Liebe Grüße

    N. Zschaler

    Antworten
  7. Micha

    Bei meinem Tikomm 8000 pro kann ich den Betriebsmodus nicht ändern. Bleibt immer auf Fegen und wischt nicht.

    Antworten
  8. Johannes Unger

    Hallo,
    ich habe einen Ultenic T10 Saugroboter.
    dieser hatte lange gut gearbeitet. plötzlich kam ein Fehler ( Antriebsrad) also alles zerlegt und festgestellt, dass beim rechten Rad Kontakt abgebrochen war. Nun habe ich ein neues Rad eingebaut.
    fahren tut er wieder gut.

    Jetzt kommt nach kurzer Zeit der Fehler „Hauptbürste abnormal“
    was könnte man hier machen?

    Gruß

    Antworten
  9. Daniel

    Hallo ich bin Daniel und besitze den trifo emma aber seit einiger Zeit macht er nichts mehr 🤷‍♂️ kann auch die app nicht mehr neu installieren und auch nicht nutzen 🤔 wo könnte der fehler liegen weil die Dinger gibt es ja immer noch zu kaufen also dürfte es ja kein größeres problem sein 🤔 🤷‍♂️ ❓

    Antworten
  10. Harry Kurz

    habe den Proscenic 790T
    mit Fehler overload wheel
    Rad ausgebaut kein schmutz
    vorhanden
    was ist der Fehler ,?
    Beide Räder sehen gleich aus und man merkt auch nicht,das das eine oder andere Rad Unterschied macht

    mfg Harry

    Antworten
  11. Corina

    Hallo,

    Ich habe den Laresar Saugrobotter und laut Ladesation hat er genug Akku, er selbst bewegt sich jedoch nicht mehr und die Zeichen leuchten auch nicht mehr auf.

    Antworten
  12. Ali Ahamed

    Neabot N2 – Akkuanzeige auf der Station blinkt. Bedeutet dies dass er lädt? Anzeige verschwindet nach etwa 10 Sekunden. Das Gerät gibt etwa alle 5-7 Sekunden einen kleinen Laut von sich. Gerät lässt sich nicht starten. Danke

    Antworten
  13. Sabrina L.

    Hallo. Mein Saugroboter Proscenic M8 zeigt immer die Meldung „Lüfter blockiert“ an. Wie kann ich das beheben. Liebe Grüße

    Antworten
  14. Jens Teichmann

    Unser Saugrobotor fährt nur bei Licht.

    Antworten
  15. Barbara Fuhs

    Ich habe eine Shark Power Detect ganz neu, alles eingerichtet.
    Er hat erst den Boden gesagt und beim wischen hat er nur die Hälfte des Raumes gewischt dann hat er immer die selbe Bahn gefahren und gewischt. Akku ist voll bzw. 80 Prozent.

    Antworten
  16. Helga Stelzmüller

    Mein saugroboter koenig geht nicht mehr,er begrüßt nur.

    Antworten
  17. Rebecca

    hallo ich habe ebenfalls den 360 s6 und er ist mit der App verbunden und auch voll geladen. Aber geht nur auf Ladestation und wenn er arbeiten soll, geht er aus, sobald er die Kontakte von der Ladestation verlässt! bitte um schnelle Rückmeldung.

    Antworten
    • Icke

      Bei mir war der Akku defekt. neuen Akku eingebaut, und geht wieder.

      Antworten
  18. Norbert

    hallo.mein 360 s6 geht nur auf Ladestation. er lädt ist voll und wenn er arbeiten soll, geht er aus, sobald er die Kontakte von der Ladestation verlässt! bitte um schnelle Rückmeldung. danke
    mfg Norbert

    Antworten
  19. Marie fischer

    Hallo ich habe Probleme mit meinen Klippensensor mein Staubsauger startet nicht trotz das die sauber sind

    Antworten
  20. Michael

    Wir haben den Rosengarten x-Plotter Serie 60 RR7447
    Er läuft an und bleibe auf einmal stehen mit dem Fehler : steckt fest und soll umgesetzt werden aber er steht mitten im Raum ohne Behinderung

    Antworten
    • Marie Fischer

      Er startet nicht der lubluelu da steht abnormale bodenhaltung

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…