Tragevorrichtung für Roborock S7 Saugroboter 3D-drucken – so geht’s!
Häufiges Problem bei Saugroboter-Nutzer*innen: Der Saugroboter kommt auf mehreren Etagen zum Einsatz. Entsprechend muss man seinen — im Falle des Roborock S7 — 4,7 kg schweren Haushaltshelfer jedes mal umständlich mit beiden Händen hochheben, um ihn auf eine andere Etage tragen zu können.
Wir haben eine 3D-Druckvorlage für eine Tragevorrichtung für den Roborock S7 gefunden, die sich mit dem Umstellen einiger Druckeinstellungen auch auf andere Modelle ummünzen lässt. Diese Tragevorrichtung kann man im 3D-Drucker* simpel zuhause anfertigen.
Es ist gut möglich, dass es sich hierbei um ein Luxusproblem handelt und auch der 3D-Druck nimmt so viel Zeit und Aufwand in Anspruch, dass man zumindest zeitlich hier wenig gewinnt. Wir wollten euch die Idee dennoch nicht vorenthalten, viele 3D-Druck-Faszinierte suchen oft nach Projekten.
Tragevorrichtung für den Roborock S7
Wer keinen Drucker sein Eigen nennt, kennt vielleicht jemanden, der einen kennt … In unserer Saugroboter-Community findet sich immer jemand, der hier gerne weiterhilft.
Auf der Website/Datenbank Thingiverse.com können findige Tüftler ihre Ideen einstellen. Dort findet man 3D-Druckvorlagen, Anregungen und Anleitungen. So auch die hier thematisierte 3D-Druckvorlage, bzw. -Anleitung, womit man den S7 mit weniger Aufwand tragen kann.
Die Druckvorlage ist auf 3D-Drucker ausgelegt, die mit PLA-Filament drucken. Creality* ist hier als Hersteller zu nennen.
Solltet ihr versuchen wollen, die Anleitung auf ein anderes Modell als den Roborock S7 anzuwenden, müsst ihr die entsprechenden Abmessungen des Roboters vor dem Druck selbstredend ermitteln und in den Druckeinstellungen anpassen.
Auch Akkusauger können mit 3D-Druck optimiert werden. Wie und welche Möglichkeiten es gibt, könnt ihr hier nachlesen.
Solltet ihr Schwierigkeiten mit (oder Fragen zu) der Durchführung des Tricks oder zu eurem Saugroboter haben, schreibt uns gerne hier in der Kommentarfunktion unten.
Bisherige Saugroboter-Tricks

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Roborock S8 vs. S7 MaxV im Vergleich & Test: Wer macht das Rennen? – Tipp der Redaktion
InhaltsverzeichnisDie S8-ReiheTechnische Daten im VergleichReactive 3D NavigationRoborock AppVibraRise und...
AIRROBO P20: Flacher Saugroboter mit Gyro-Navigation und 2.800 pa Saugkraft für 129€
Schaut man sich einmal die Amazon-Bestenliste für Saugroboter an, stolpert man direkt auf den vorderen Plätzen über...
Dreame Bot W10 für 539€: Wischaugroboter mit Selbstreinigungsstation im Test
InhaltsverzeichnisTechnische DatenDer LieferumfangDesign: Das ist neuDie SelbstreinigungsstationApp und...
0 Kommentare