Tesvor S4 & S6 Saugroboter mit Absaugstation nachrüsten: Nie wieder Staubkammer von Hand leeren
Auf unseren YouTube-Kanälen testeten wir bereits einige Saugroboter des chinesischen Produzenten Tesvor. Zwei Jahre lang gehörten die Modelle zu den Bestsellern in der Haushaltsrobotik. Mit dem Tesvor S4 (hier unser Testbericht) und einer neuen App erfand sich der Haushaltshersteller letztlich neu. Doch kam bislang kein Modell mit Absaugstation auf den Markt.
Eine Lücke, die Tesvor mit einer separat erwerbbaren Station schließen möchte. Die Absaugstation eignet sich für die Modelle S4, S6 und S6 Turbo.
Absaugstationen sind vollautomatisierte Ladestationen und „Entleerer“ der Staubkammer in einem. Kehrt der Saugroboter nach der Reinigungsfahrt zurück zur Absaugstation, wird die Staubkammer unter Geräuschpegeln von 80 dB aufwärts automatisch entleert.
Der Inhalt der Kammer landet in einem Staubbeutel. Diesen schmeißt man — je nach Verschmutzungsgrad der Räumlichkeiten – nach 30-60 Reinigungsfahrten in den Restmüll.
Absaugstation für Tesvor Saugroboter
Saugroboter sollen uns einen Großteil der Hausarbeit abnehmen, während wir unterwegs sind. Absaugstationen sind das Tüpfelchen auf dem „i“, das uns die Beschäftigung mit dem Roboter und dem Boden komplett ersparen soll. Eine zusätzliche Arbeitserleichterung, nur etwas für Superfaule, purer Luxus oder gar eine sinnvolle Anschaffung? Zum Glück eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.
Vergleicht man den Preis der Absaugstation für die Tesvor-Modelle mit denen anderer Modelle, ist dieser tendenziell eher als „günstig“ einzustufen. Folgende Vor- und Nachteile bringt eine Absaugstation für Saugroboter-Besitzer mit sich:
Pro
- Staubkammer nicht mehr von Hand leeren müssen, entsprechend allergikerfreundlich
- noch weniger Arbeit mit dem Saugroboter, Schritt hin zu noch autonomeren Arbeitsrhythmen
Kontra
- einzeln recht teuer
- Staubbeutel müssen nachgekauft werden
- Absaugprozess bis zu 90 dB laut (dauert zum Glück nur wenige Sekunden)
Praktisch oder nicht: Entscheidet selbst! Wäre seitens Tesvor nur schön gewesen, wenn man auch passende Staubbeutel verkaufen würde … davon ist (Stand Ende April 2022) weder bei Amazon noch auf der offiziellen Website etwas zu sehen.
Bisherige Saugroboter-Tricks

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Laresar L6 Pro Saugroboter mit Absaugstation für 410€ (statt 549€) bei Amazon im Test – Bestpreis
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichLieferumfangAbsaugstation und ArbeitszeitSensorik, App und...
Kärcher RCV3: Saugroboter mit Lasernavigation und 2.500 pa Saugkraft für 258€ bei Amazon
UPDATEDer Kärcher RCV 3 Saugroboter ist aktuell für 258€ bei Amazon erhältlich. Der baden-württembergische Hersteller...
Roborock Q5 Pro vs. Roborock Q8 Max+ im Vergleichstest: Welchen Saugroboter kaufen?
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichWischduellReinigungsleistung im VergleichNavigation und...
0 Kommentare